Detailinformationen

Karl Jakob Hirsch an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 12019

Funktionen

Karl Jakob Hirsch an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 12019


Berlin. - 1 Bl., 2 S., masch., hs.U.,, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Mitteilung darüber, daß er von Tralow ein Schreiben erhalten habe, in dem er aufgefordert werde, in das PEN-Zentrum Deutschland einzutreten. Er habe ihm auch mitgeteilt, daß Wilhelm von Scholz und Ernst Glaeser Mitglied werden sollen. weist auf die Vergangenheit dieser hin. Übersendet einen Ausschnitt aus der "Deutschen Woche", in dem er über Grabbe und über Tralow, von dem er wisse, daß er sich als Präsident zu einem "Gesamtdeutschen PEN-Club" bekannt habe, zu der Rolle komme, als Präsident eines "PEN-Zentrums" aufzutreten. Mitteilung darüber, daß er alles in die Wege geleitet habe, um von Westdeutschland in die DDR überzusiedeln. Bittet um die Unterstützung Bechers in dieser Angelegenheit.dabei: Zeitungsausschnitt aus "Die Deutsche Woche" vom 12.12.1951: Kämpfer sein und melodie", Alfred Kerr zum Gedächtnis von Karl jakob Hirsch. 1 Bl., 1 S.,

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1207752, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1207752

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:42+01:00