Detailinformationen
Johannes R. Becher an Johannes Tralow Archiv der Akademie der Künste Johannes R. Becher-Korrespondenz Signatur: 12045
Johannes R. Becher an Johannes Tralow Archiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz
Signatur: 12045
Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Verfasser], Tralow, Johannes (1882-1968) [Adressat]
Berlin. - 1 Bl., 1 S., masch., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Danksagung für das Schreiben Tralow vom 28.12.1951. Hofft, daß T. die Adressen bereits erhalten habe sowie die nachricht, wann das andere nachfolge. Was die "Schmutzerei" in der "Münchner Illustrierten" anbelange, so habe er einen Brief an Kästner geschrieben, da Luiselotte Enderle dessen Frau sein solle. Klagen halten er und sein Freunde für zweckmäßig. In solch eine Niederung könne man noch nicht einmal vor Gericht steigen. Er halte es für das beste, wenn Tralow nach Paris fahren würde. vielleicht könnten sie auch zu zweit fahren. Ihn schrecke allerdings die Geldfrage. Er würde sich sehr freuen, wenn sie sich bald wieder einmal begegnen würden.Er habe mit Schwab gesprochen und diesen dringend ersucht, Tralow in allem, was er wünsche, entgegenzukommen.Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz
DE-611-HS-1207778, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1207778
Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:42+01:00