Detailinformationen

Johannes Tralow an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 12178

Funktionen

Johannes Tralow an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 12178


Gauting. - 1 Bl., 1 S., masch., hs.U.,, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Mitteilung seiner Adresse in Gauting. Frau Syberberg habe ihm mitgeteilt, daß zwischen S. und Dr. Wiese ein schriftliches Abkommen getätigt worden sei, wonach S. DM 400.- monatlich über sechs Monate erhalte. S. habe keineswegs uferlos Geld erbeten. Das erwähnte Abkommen sei bisher nicht gekündigt. Diese Bemerkung wegen Austritt aus dem PEN habe sie damit erklärt, daß S. doch unmöglich PEN-Mitglied sein könne, wenn er der öffentlichen Fürsorge anheim falle. Becher möge überlegen, ob er unter diesen Umständen Syberberg fallen lasse. Er und seine Frau könnten bestätigen, daß S. tatsächlich krank ist. Erläutert seine Ausgaben beim Sterbefall Karl Jakob Hirsch, um damit die Angaben von Dr. Wiese zu bestätigen.dabei: Schreiben von Tarlow an Chefredakteur ´Sänger DPA, Hamburg. gauting, 17.9.1952, masch., 2 Bl., 2 S., (Berichtigung zu einem Artikel über Wilhelm von Scholz in zusammmenhang mit dessen Austritt aus dem PEN-Zentrum Deutschland.)

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1207911, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1207911

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:43+01:00