Detailinformationen

Johannes R. Becher an Teilnehmer der "Deutschen Kulturkonferenz 1952" in Bayreuth aus der DDRArchiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 14572

Funktionen

Johannes R. Becher an Teilnehmer der "Deutschen Kulturkonferenz 1952" in Bayreuth aus der DDRArchiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 14572


Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Verfasser],Deutschen Kulturkonferenz 1952 (Bayreuth) [Adressat]

Bayreuth. - 3 Bl., 3 S., hekt. Abzug,. - Brief

Inhaltsangabe: Die Leitung der Delegation gibt allen Teilnehmern der "Deutschen Kulturtagung 1952" aus der DDR Informationen über getroffenen Maßnahmen. Auf das willkürliche Verbot des Kulturgesprächs durch den bayerischen Innenminister Högner in amerikanischen Auftrag wurde ein beiliegender kurzer Brief an die westdeutschen Kollegen geschrieben, und am Sonnabend zugestellt. Um ungestört beraten zu können, sind die Mitglieder des Arbeitsausschusses und die Leiter der Sektionen nach München gereist. Dort Tagung des Arbeitsausschusses und Pressekonferenz. Durch schnelle Reaktion wurden alle Verhafteteten freigelassen. Bitte, in den nächtsen Tagen und Wochen Protestbewegung zu entwickeln. Es wird um Interviews Artikel und öffentliche Kundgebung gebeten.Anlage sihe Sign. 14573.

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1210305, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1210305

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:52+01:00