Detailinformationen

Berliner Zeitung Feuilleton-Redaktion an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 11281

Funktionen

Berliner Zeitung Feuilleton-Redaktion an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 11281


B.Z. am Abend / Redaktion (Berlin) [Verfasser],Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Adressat]

Berlin. - 3 Bl.,3 S., Deutsch [masch., hs. U.]. - Brief

Inhaltsangabe: Weisen auf Kunsthistoriker W.K. Zülich hin, der in Plauen i. Vogtland lebt und am 17.11.1953 seinen 70. Geburtstag begeht. dr. Zülch sei der bedeutendste Grünewald-Forscher, der das Standardwerk "Der historische Grünewald" herausgebracht hat.Weisen auf die schwierige materielle Lage Dr. Zülchs durch Ausschluß aus der SED und Entlassung als Leiter des Plauener Museums hin.Schlagen daher vor: Dr. Zülch mit einem umfangreichen Forschungsauftrag zu betrauen, der ihm alle materielle Möglichkeit beitet, die Untersuchungen über Grünewald und Ratgeb fortzusetzen, ihm anläßlich seines 70. Geburtstages eine Ehrenpension auszusetze und ihm die Publikationsmöglichkeiten für seine wissenschaftlichen Arbeiten in der DDR zu sichern.Ein gleichlautendes Schreiben wurde an Ministerpräsident Grotewohl und Minister Wandel gerichtet. Verweisem auf einen Artikel von Dr. Zülch in Nr. 5 "Bildende Kunst".

Begleitmaterial:Begleitmaterial: dabei: "Das Geheimnis Grünewalds" von Jürgen Rühle in "Berliner Zeitung" vom 2.9.1953, Druck, 1 Bl, 1 S.

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1211205, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1211205

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:55+01:00