Detailinformationen

Hans Henny Jahnn an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 11599

Funktionen

Hans Henny Jahnn an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 11599


Hamburg-Blankenese. - 1 Bl. 1S., Deutsch [masch. , hs. U.]. - Brief

Inhaltsangabe: Er habe sich, während der PEN-Kongress in Kopenhagen tagte, in Dänemark aufgehalten. Es war seiner Meinung nach Anlass genug gegeben, dass er sich auf Abstand hielt.Er hofft, dass es künftig Gelegenheit geben wird, Becher kenenzulernen. Bittet Grüße an Anna Seghers zu übermitteln.Er habe inzwischen mehrere Briefe von Johannes Tralow erhalten und wollte darauf hin von Intendant Hellmer eine Auskunft über Tralow erhalten.Bittet darum, ihm die Stelle zukommen zu lassen aus "Die Literatur", auf die sich Johannes R. Becher beziehe.Tralow war 1933 Mitglied des Hanseschen Kreises des PEN. Er selbst sei das einzige Mitglied, das nicht national gleichgestellt wurde, da er Deutschland verließ. Der Hansesche Kreise habe ihn unter Druck der nationalsozialistischen Behörden ausgeschlossen. Über diese Vorgänge sei in den letzten Monaten in Hamburg ein Protokoll angefertigt worden, in dem der Name Tralow nicht genannt ist, obgleich vermutet werden könne, "dass er bei der entscheidenden Gleichschaltungssitzung zugegen war".Möchte zu der Sache keine Stellung nehmen, bedauert aber, dass Tralow in seinen Briefen der Kontroverse eine politische Wendung gibtWäre dankbar, wenn ihm Becher eine Nachricht zukommen ließe. Erwähnung: Johannes Tralow..

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1211548, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1211548

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:56+01:00