Detailinformationen
Robert Neumann an Johannes R. Becher Archiv der Akademie der Künste Johannes R. Becher-Korrespondenz Signatur: 11895
Robert Neumann an Johannes R. Becher Archiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz
Signatur: 11895
Neumann, Robert (1897-1975) [Verfasser], Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Adressat]
Pest House, Cranbrock, Kent. - 2 Bl.,4S., Deutsch [masch., hs. U.]. - Brief
Inhaltsangabe: Ausdruck der Empörung über den Kongressbericht der "Neuen Zeitung". Schildert den weiteren Verlauf der Debatte über die amerikanische Friedensresolution nach Bechers Weggang.Gedanken über die weitere Entwicklung im PEN-Zentrum Deutschland. Übermittelt seine Ratschläge für die weie4re Organisation und Führung des PEN in Deutschland.Rät weiterhin, dass das deutsche PEN-Zentrum nächstens weder die Österreicher noch die Londoner Deutschen sich in seien Angelegenheiten einmischen lasse.Will Unterlagen über "im Osten prozesslos und spurlos Verschwundenen" schicken und ist der Meinung, dass es zur Entgiftung der Atmosphäre beitragen würde, wenn Becher in diesen Fällen etwas ausrichten könnte.Hält es vor allem für notwendig, dass der deutsche PEN-Club den Kontakt zu Hermon Ould aufrechterhält.Übersendet eine Kopie seines Briefes an Hermon Ould. Betont, wie sehr er sich gefreut habe, Becher wiederzusehen und auf eine Weiderholung hoffe.Begleitmaterial:Begleitmaterial: Dabei:Schreiben von Rolly Neumann an Lilly Becher, 9.7.1951, masch., hs. U., 1 Bl., 1 S. (Ausdruck des Bedauerns darüber, dass sie sich in Lausanne nicht haben von Bechers verabschieden können. Hofft auf ein Wiedersehen. Kündigt einen eventuellen Aufenthalt in Berlin an.)
Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz
DE-611-HS-1211798, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1211798
Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:57+01:00