Detailinformationen
Robert Neumann an Johannes R. Becher Archiv der Akademie der Künste Johannes R. Becher-Korrespondenz Signatur: 11954
Robert Neumann an Johannes R. Becher Archiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz
Signatur: 11954
Neumann, Robert (1897-1975) [Verfasser], Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Adressat]
Pest House, Cranbrock, Kent. - 1 Bl., 2 S., Deutsch [masch., hs,U,]. - Brief
Inhaltsangabe: Mitteilung darüber, dass er nicht Mitarbeiter einer Zeitschrift "Heute" sei. Vielmehr habe Kurt Descg dieser uralten Novelle zum Nachdruck verkauft. Gibt derartigen Artikeln in westdeutschen Zeitschriften keine große Bedeutung, Wichtig sei die Entgiftung der Grundgesinnung.Er würde sich freuen, wenn Becher sich zu seinem Anregungen in seinem Brief vom Juli einmal äußern würde. Teil mit, dass die Beratung der Internationalen Vizepräsidenten des PEN beschlossen habe, die Position des Internationalen Sekretärs vorläufig unbesetzt zu lassen. Sie habe die laufenden Geschäfte unter sich aufgeteilt. Die Friedensresolution der Amerikaner in Lausanne falle unter sein Referat. Die Sitzung der Internationalen Executive in Paris werde sich weiter mit der Sache beschäftigen.Dankt für die Übersendung des Buches von Becher. Er habe die geplante Vorlesungsreise nach Deutschland absagen und werd wohl erst im April nach Deutschland kommen können.Ee solle nun dich noch nach Bombay gehen, wo KINDER VON WIEN verfilmt wird.Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz
DE-611-HS-1211859, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1211859
Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:57+01:00