Detailinformationen
Johannes R. Becher an Karl Friedrich Borée Archiv der Akademie der Künste Johannes R. Becher-Korrespondenz Signatur: 11959
Johannes R. Becher an Karl Friedrich Borée Archiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz
Signatur: 11959
Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Verfasser], Borée, Karl Friedrich (1886-1964) [Adressat]
Berlin. - 2 Bl., 2 S., Deutsch [masch.,]. - Brief
Inhaltsangabe: Mitteilung darüber, dass in dem von ihm zugesandten "Pamphlet über Toleranz und Geistesfreiheit" sich neben unzähligen Lügen und Entstellungen usw. auf Seite 11 die Behauptung befinde, dass eine Buchhändlerin die katholische Schriften verkauft hatte, zu 1 1/2 Jahren Gefängnsi verurteilt wurde. Er habe aber vergessen, dass die Buchhändlerin Frau Ursular Mocny auf ein Gnadengesuch von Becher hin bereits am 11.4.1951 entlassen worden ist. Diese Mitteilung sei durch die ganze Pressen gegangen und Frau Gertrud von le Fort, Reinhold Schneider und Gerhart Pohl haben ausdrücklich davon Kenntnis genommen.Zitiert das Dankschreiben der Buchhändlerin Frau Ursula Mocny und teilt mit, dass dieser Brief im Original auf der Generalversammlung des PEN-Clubs in Düsseldorf vorliegen wird,Die Verschweigung dieser Tatsache sein ein Beweis dafür, dass es sich bei der Zusendung des Materials um eine fahrlässige Irreführung der Mitglieder des internationalen PEN-Clubs handelt.Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz
DE-611-HS-1211864, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1211864
Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:57+01:00