Detailinformationen
Die Volksschulnovelle. Das Verhältnis zur Katholischen Kirche. Historische und rechtliche Untersuchungen, Schreiben, Notizen Weizsäckers, Druckschr. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926) Signatur: Q 1/18 Bü 12
Die Volksschulnovelle. Das Verhältnis zur Katholischen Kirche. Historische und rechtliche Untersuchungen, Schreiben, Notizen Weizsäckers, Druckschr. Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926)
Signatur: Q 1/18 Bü 12
Weizsäcker, Carl von (1853-1926) [Verfasser], Rümelin, Adolf (1839-1917) [Verfasser], Waldburg-Zeil, Georg Fürst von (1835-1906) [Verfasser]
1 Bü., Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Enthält u.a.:1) Der Westfälische Friede und die Schule (o.D.)2) Kirche und Volksschule. Der Anspruch der katholischen Kirche (o.D.)3) Die Forderungen der katholischen Kirche auf dem Gebiet der Schule (o.D.; Verfasser Regierungsrat Marquardt)4) Schreiben Weizsäckers an den Fürsten von Waldburg-Zeil betr. Ausübung des Schulpatronats (15 Febr. 1903) 5) Rümelin: über das Object des Schulzwanges6) Adolf Rümelin (Dessau): Häusliche und öffentliche Erziehung, Dessau 18817) Die Schulaufsichtsfrage in Württemberg. Hrsg. vom Württembergischen Volksschullehrverein, Stuttgart 1897.8) Parochus: Bedeutet das geplante Lehrer- Bezirksschulinspektorat wirklich nichts Wehtuendes für den Pfarrstand? Stuttgart [1904]9) Das Schicksal der Schulnouvelle und die Protestbewegung in Württemberg; Stuttgart: Deutsches Volksblatt 1905Darin:Beunruhigung in Württemberg über die katholische Thronfolge (vermutlich Entwurf Weizsäckers für Bericht an den König) (um 1904/1905)Pfad: Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926)
DE-611-HS-1215183, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1215183
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:03:10+01:00