Funktionen

SekretariatHauptstaatsarchiv Stuttgart ; Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)

Signatur: Q 1/21 Bü 44


Bäuerle, Theodor (1882-1956) [Verfasser],Pfleiderer, Wolfgang (1877-1971) [Verfasser],Bosch, Robert (1861-1942) [Verfasser],Elsas, Fritz (1890-1945) [Verfasser],Geigis, Eugen [Verfasser],Heuschele, Otto (1900-1996) [Verfasser],Reyhing, Hans (1882-1961) [Verfasser]

1 Fasz.. - Dokument

Inhaltsangabe: Enthält: Schriftwechsel u.a. mit Arbeitsämtern, Arbeitsgemeinschaft "Geistige Nothilfe" Berlin, Archiv für Volksbildung im Reichsministerium des Innern, Archiv für Wohlfahrtspflege Berlin, Deutsches Auslandsinstitut Stuttgart, Bischöfliches Ordinariat Rottenburg, Robert Bosch Privatsekretariat, Chemnitzer Volkshochschule, Deutsches Institut für Technische Arbeitsschulung Düsseldorf, Bürgermeister Dr. Fritz Elsas / Berlin, Eugen Geigis/ Schloß Bieberstein, Handwerkskammer Stuttgart, Otto Heuschel / Waiblingen, Institut für Völkerpädagogik, Kunst-Dienst Dresden, Landesverein für freie Volksbildung und Wohlfahrtspflege in Ostpreußen e.V., Hans Reyhing / Ulm, Buchstelle Tübinger Forschung, Volksbildungsverein Wiesbaden , Zentralleitung für Wohltätigkeit in WürttembergDarin: Aufruf zum Beitritt zu dem neugegründeten Deutschen Nationalverein (Druck) Statistisches Material aus einer Erhebung bei den Gewerbeschulen Groß- Stuttgarts (einschließlich Zuffenhausen und Feuerbach)

https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=6722&sprungId=1300637&sprungStufe=F0&inhaltHauptframe=&letztesLimit=suchen

Pfad: Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)

DE-611-HS-1289875, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1289875

Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:08:48+01:00