Detailinformationen

Schriftwechsel vom 1. September 1953 bis 31. Juli 1956, Buchstabe DHauptstaatsarchiv StuttgartNachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)Signatur: Q 1/21 Bü 482

Funktionen

Schriftwechsel vom 1. September 1953 bis 31. Juli 1956, Buchstabe DHauptstaatsarchiv Stuttgart ; Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)

Signatur: Q 1/21 Bü 482


1 Fasz.. - Brief

Inhaltsangabe: Darin:Der Rauhhäusler Bote. Ein Gruß des Rauhen Hauses in Hamburg an seine Freunde, Ostern 1953; Bruderhof-Nachrichten Heft 1, 3 und 4/1954; Informationen der Deutschen Begegnung, Sonderausgabe Dezember 1955; Maschinenschriftlich vervielfältigtes Manuskript: Plan zur Durchführung einer zoologisch-botanisch-völkerkundlichen Sammelreise nach Indien (1955); Deutscher Verband der Gewerbelehrer Landesverband Württemberg e.V., Vorlage für die Hauptversammlung am 15. Oktober 1955 in Stuttgart; Maschinenschriftlich vervielfältigtes Manuskript: Aus der Arbeit des Fachausschusses II des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge - Nichtseßhafte und Entwurzelte (1955); Sonderdruck: Professor Dr. R. Döcker, Die Gestaltung des Schloßplatzes in Stuttgart Sonderdruck aus der VDI-Zeitschrift Bd. 98 (1956): C.M. Dolezalek, Automatisierung

https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=6722&sprungId=1301070&sprungStufe=F0&inhaltHauptframe=&letztesLimit=suchen

Pfad: Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)

DE-611-HS-1290313, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1290313

Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:08:49+01:00