Detailinformationen
Führerfragebögen/ Organisation/ Aufbewahrung der Fahnen des Stahlhelms nach dessen Auflösung Staatsarchiv (Sigmaringen) FAS Sa A 1 T 1 Signatur: FAS Sa A 1 T 1 6
Führerfragebögen/ Organisation/ Aufbewahrung der Fahnen des Stahlhelms nach dessen Auflösung Staatsarchiv (Sigmaringen) ; FAS Sa A 1 T 1
Signatur: FAS Sa A 1 T 1 6
Knapp, Theodor [Verfasser], Pieper, Gustav [Verfasser], Beller, Wunibald [Verfasser], Bopp, Franz Georg [Verfasser], Bromont, Karl, F [Verfasser], Bunkofer, Leo [Verfasser], Flad, Anton [Verfasser], Gaus, Wilhelm [Verfasser], Götz, Franz Sales [Verfasser], Herzog, Hermann [Verfasser], Kalbhenn, Alois [Verfasser], Kassenmeyer, Heinrich [Verfasser], Knothe, Ernst Theodor [Verfasser], Kraft, Curt [Verfasser], Kramer, Viktor [Verfasser], Raible, Josef [Verfasser], Ranft, Heinrich [Verfasser], Rominger, Gustav [Verfasser], Sauter, Anton [Verfasser], Schmidt, Karl [Verfasser], Schwind, Andres [Verfasser], Häfele, Hans [Verfasser]
1 Fasz.. - Brief
Inhaltsangabe: Enthält vor allem: 24 ausgefüllte und mit Lichtbildern versehene Führerfragebögen (mit Beurteilungen)* aus den Bereichen Sigmaringen, Hechingen, Empfingen, Weildorf, Trochtelfingen, Tuttlingen, Rottweil, Schwenningen und Spaichingen; handschriftliche Aufzeichnungen, betitelt "Der ehemalige Kreis Hohenzollern, Gliederung und Veranstaltungen"; einen Umschlag, betitelt "Ortsgruppenführer und Reserveführer", enthaltend handschriftlich ausgefüllte Führerfragebögen aus dem Raum Balingen, Bisingen, Empfingen, Melchingen, Bittelbronn und Ebingen; Aufruf des Liquidators [gez. Gruß] des NSDFB, die ehemaligen Stahlhelmfahnen nach Magdeburg in die Alte Nikolaikirche bzw. an andere würdige Stätten zu überführen; Aufbewahrung der süddeutschen Stahlhelmfahnen und Scharnhorstwimpel im Schloss zu Sigmaringen; damit verbundener Schriftwechsel des ehemaligen Kreisleiters von Sigmaringen Freiherr von Halberg mit ehemaligen Ortsgruppenführern bzw. Stahlhelmmitgliedern*1. Beller, Wunibald, Landwirt, Weildorf ü. Haigerloch2. Bopp, Franz Georg, Rechtsanwalt, Schramberg3. Bromont, Karl, F. Angestellter, Sigmaringen4. Bunkofer, Leo, Steuerassistent, Tuttlingen5. Flad, Anton, Stetten am kalten Markt6. Gaus, Wilhelm, prakt. Arzt, Empfingen7. Götz, Franz Sales, Apothekenbesitzer, Ostrach8. Haefele, Hans, Stadttierarzt, Trochtelfingen9. Halberg, Franz Freiherr v., Kabinettschef S.K.H. Friedrich Fürst von Hohenzollern, Sigmaringen10. Herzog, Dr., Hermann, Chemiker, Rottweil12. Kalbhenn, Alois, Studienrat, Sigmaringen13. Kassenmeyer, Dr., Heinrich, Rechtsanwalt und Notar, Hechingen14. Knapp, Dr., Theodor, Chemiker, Rottweil15. Knothe, Ernst Theodor, Reichsbankrat, Schwenningen am Neckar16. Kraft, Curt, Apotheker, Sigmaringen17. Kramer, Viktor, Oberpostsekretär, Hechingen18. Pieper, Gustav, Formermeister, Laucherthal19. Raible, Josef, Kaufmann, Sigmaringen20. Ranft, Heinrich, Burgwirt, Burg Hohenzollern21. Rominger, Gustav, chir. Instrumentenmacher, Tuttlingen22. Sauter, Anton, Oberlehrer, Spaichingen23. Schmidt, Karl, mil. Anwärter, Hechingen24. Schwind, Andres, Steuersekretär, TuttlingenPfad: FAS Sa A 1 T 1
DE-611-HS-1303699, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1303699
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 14. Februar 2008 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:05:39+01:00