Detailinformationen
Glückwünsche und Ansprachen zur Feier des 70. Geburtstages von Dr. Heinrich Köhler mit Programm Generallandesarchiv (Karlsruhe) Heinrich Köhler (1878-1949): Badischer Finanzminister und Staatspräsident, Reichsfinanzminister, Wirtschaftsminister von Württemberg-Baden, Präsident Signatur: N Köhler 31
Glückwünsche und Ansprachen zur Feier des 70. Geburtstages von Dr. Heinrich Köhler mit Programm Generallandesarchiv (Karlsruhe) ; Heinrich Köhler (1878-1949): Badischer Finanzminister und Staatspräsident, Reichsfinanzminister, Wirtschaftsminister von Württemberg-Baden, Präsident
Signatur: N Köhler 31
Köhler, Heinrich (1878-1949) [Verfasser], Heurich, Fridolin [Verfasser], Wohleb, Leo (1888-1955) [Verfasser], Bender, Julius [Verfasser], Burger, Wilhelm [Verfasser], Gehring, Rudolf [Verfasser], Haussmann, Wolfgang (1903-1989) [Verfasser], Hirth, Simon [Verfasser], Kraus, Hans [Verfasser], Maier, Reinhold (1889-1971) [Verfasser], Zilken, Franz [Verfasser], Zimmermann, Gustav [Verfasser]
Brief
Inhaltsangabe: Enthält: Ansprachen von Landesbezirksdirektor Gustav Zimmermann, Ministerpräsident Dr. Reinhold Meier, Staatspräsident Dr. Leo Wohleb, Finanzminister Dr. Kraus, Landesbischof D. Bender, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe Töpper, Rektor der Universität Heidelberg Prof. Dr. Geiler, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Heurich, Landtagsabgeordneter Direktor Gehring, Landtagsabgeordneter Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Haußmann, Generalvikar Prälat Dr. Hirth; Zeitungen und Zeitungsausschnitte mit Fotos und eine Sendung von Radio Stuttgart, Studio KarlsruheDarin: Korrespondenz von Frau Elsa Köhler mit Weihbischof Dr. Bruger aus Freiburg über eine päpstliche Auszeichnung (1949/50) sowie Korrespondenz des Bürgermeisters der Stadt Walldürn mit Dr. Franz Zilken (Köln) über eine Dokumentartonaufnahme auf Schallplatten mit der Ansprache Heinrich KöhlersDE-611-HS-1306657, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1306657
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:12:42+01:00