Detailinformationen
Klöster Allerheiligen, Reichenau, Salem und Ettenheimmünster Generallandesarchiv (Karlsruhe) Nachlass des Archivars Franz Joseph Mone (1796-1871) und des Historikers Fridegar Mone (1829-1900)Verkürzte Fassung Signatur: N Mone 43
Klöster Allerheiligen, Reichenau, Salem und Ettenheimmünster Generallandesarchiv (Karlsruhe) ; Nachlass des Archivars Franz Joseph Mone (1796-1871) und des Historikers Fridegar Mone (1829-1900)Verkürzte Fassung
Signatur: N Mone 43
Mone, Franz Joseph (1796-1871) [Verfasser]
Deutsch. - Verschiedenes
Inhaltsangabe: Enthält:Annalen des Klosters Allerheiligen von 1640-93 bzw. 1640-53, Abschrift nach einer von W. Haid im Jahr 1858 im Pfarrhaus zu Nußbach entdeckten Handschrift, Notizen Fridegar Mones für eine Einleitung (fol. 1-98);Reichenauer Annalen 1472-80, Fragment, Abschrift des Archivregistrator Weber, das Original nach Mones Angaben im Generallandesarchiv (fol- 99-114);Diarium et itinerarium monachi Eberhardi Schneider Salemitani 1649-50, Abschrift nach der Karlsruher Orginalhandschrift 1120 des Generallandesarchivs;zur Geschichte des Klosters Ettenheimmünster. Vita abbatis Aug. Dornblüt, aus dem "Album sive catalogus abbatum" des Karl Will (noch ungedruckt), Notizen über Geschichtsschreiber von Ettenheimmünster (fol.135-163)DE-611-HS-1306775, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1306775
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:16:26+01:00