Detailinformationen

Brief von Richard Scheibe an Georg Kolbe, 08.06.1933Georg Kolbe MuseumNachlass Georg KolbeSignatur: GK.322: 9

Funktionen

Brief von Richard Scheibe an Georg Kolbe, 08.06.1933Georg Kolbe Museum ; Nachlass Georg Kolbe

Signatur: GK.322 : Kasten 9; Mappe 3; Blatt 1-5


o. O., 08.06.1933. - 1 Brief, 4 Blatt, 1 Beilage, Deutsch. - Brief

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Detailierte Beschreibung des beiliegenden Geländeplanes, der die Platzsituation für das geplante Stralsunder Denkmal zeigt. Scheibe bedauert es aus Zeitmangel keine Werke für die Künstlerbund-Ausstellung eingereicht zu haben und hofft für die Ausstellung in Saarbrücken noch Arbeiten nachreichen zu können.

Literaturhinweise: Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, Berlin 1990, S. 132f.

https://sammlung.georg-kolbe-museum.de/de/korrespondenzen/brief-von-richard-scheibe-an-georg-kolbe/69462 (Digitalisat)

Darin: Beilage: Geländeplan, skizziert von Scheibe

Bemerkung: Seit 1926 planten die Kreiskriegerverbände von Stralsund ein Ehrenmal; 1931 wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, der ergebnislos verlief. 1932 bat man Hugo Lederer und Ernst Barlach um Entwürfe; letzterer zog sich nach heftigen Anfeindungen im März 1933 aus dem Wettbewerb zurück. Im Juni 1933 trat man mit Kolbe in Verbindung, der seinerseits noch Richard Scheibe vorschlug. Anfang 1933 besucht Scheibe Stralsund und berichetet Kolbe in einigen Briefen von der Situation vor Ort. Nach vielen Auseinandersetzungen gelangte dann eine Zweifigurengruppe von Kolbe zur Ausführung, die im November 1935 eingeweiht wurde (s.a. Briefe von Kolbe an den Kreiskriegerverband Stralsund).

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Georg Kolbe / Korrespondenz / an Georg Kolbe von Privatpersonen

[1947 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-1543641, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1543641

Erfassung: 15. Dezember 2008 ; Modifikation: 24. Juli 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:02:56+01:00