Detailinformationen

Gottfried Kellers "Leute von Seldwyla" als Spiegel einer geistesgeschichtlichen Wende. - Eine Studie zur Geschichte der Novelle im 19. Jhdt. - [Diss. Erlangen 1949]Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus OberpfalzVorlass Walter HöllererSignatur: 02WH/85c

Funktionen

Gottfried Kellers "Leute von Seldwyla" als Spiegel einer geistesgeschichtlichen Wende. - Eine Studie zur Geschichte der Novelle im 19. Jhdt. - [Diss. Erlangen 1949]Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Vorlass Walter Höllerer

Signatur: 02WH/85c


Erlangen, 1949 [Jahr der Fertigstellung]. - 208 S. nach hs. Pagionierung + einige unpagin. Bl., Deutsch. - Prosa, Abhandlung

Verfügbar, am Standort.

Schilder, Erich (1918-) [Sonstige],Keller, Gottfried (1819-1890) [Behandelt]

Editionshinweise: masch. Diss. Erlangen 1949; nicht gedruckt

Bemerkung: Hs. Arbeitsspuren von Erich Schilders Hand, der das Typoskript der Arbeit anfertigte u. zu diesem Zwecke das Manuskript mit "Lesehilfen" versehen hat.

Ausreifungsgrad: Hs. vorw. auf Klausurbögen m.Korr. von Erich Schilder; einige Bl. Typoskr. am Schluß

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Vorlass Walter Höllerer / Vorlass Höllerer/Konv. 085: Sieben verschiedene Sach- und Manuskriptkonvolute / Vorlass Höllerer/Konv. 085c: Höllerers Dissertation

DE-611-HS-1549181, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1549181

Erfassung: 18. Februar 2009 ; Modifikation: 18. Februar 2009 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:20:25+01:00