Detailinformationen

Handschriftliche Aufsätze bzw. Aufsatzentwürfe [darin einzeln erwähnte Titel s.u.] Die Parabel vom Augenblick als eine poetische Möglichkeit der Moderne Die Sprache des modernen poetischen Kunstwerks und die Gesellschaft Sprache und Gesellschaft Wolfgang Borchert und seine These von der Generation ohne Abschied Das Überschreiten der Grenzen der Nationalsprachen und der Kulturkreise durch die moderne Literatur Das Abseitige in der Moderne. Literatur und die Leser Die moderne Literatur und die naiv entstandene Literatur Die Literatur und die Realität. Ein Bericht von einem dt.-franz. Schriftsteller-Gespräch Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus OberpfalzVorlass Walter HöllererSignatur: 02WH/123/4

Funktionen

Handschriftliche Aufsätze bzw. Aufsatzentwürfe [darin einzeln erwähnte Titel s.u.]Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Vorlass Walter Höllerer

Signatur: 02WH/123/4


Die Parabel vom Augenblick als eine poetische Möglichkeit der Moderne. Die Sprache des modernen poetischen Kunstwerks und die Gesellschaft. Sprache und Gesellschaft. Wolfgang Borchert und seine These von der Generation ohne Abschied. Das Überschreiten der Grenzen der Nationalsprachen und der Kulturkreise durch die moderne Literatur. Das Abseitige in der Moderne. Literatur und die Leser. Die moderne Literatur und die naiv entstandene Literatur. Die Literatur und die Realität. Ein Bericht von einem dt.-franz. Schriftsteller-Gespräch

o.O., o.D. [50er/60er Jahre]. - 17 Klausurbögen u. 2 Bl., Deutsch. - Prosa, Zeitschriftenaufsatz

Verfügbar, am Standort.

Ausreifungsgrad: Hs.Erhaltungszustand: Zusammenhänge unklar

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Vorlass Walter Höllerer / Vorlass Höllerer/Konv. 123: Literarische Aufsätze, englisch und deutsch

DE-611-HS-1551415, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1551415

Erfassung: 5. März 2009 ; Modifikation: 5. März 2009 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:20:27+01:00