Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Jörg Heiligmann, Dieter Planck, Holger Baitinger, Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg. Außenstelle Konstanz und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 12.11.1996-28.08.1997Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische KommissionNachlass Georg KossackSignatur: 18-0329 / 18-0332

Funktionen

Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Jörg Heiligmann, Dieter Planck, Holger Baitinger, Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg. Außenstelle Konstanz und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 12.11.1996-28.08.1997Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack

Signatur: 18-0329 / 18-0332; Mappe 18


Kossack, Georg (1923-2004) [Korrespondenzpartner],Heiligmann, Jörg [Korrespondenzpartner],Planck, Dieter (1944-) [Korrespondenzpartner],Baitinger, Holger [Korrespondenzpartner],Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (-2004) [Korrespondenzpartner]

Stuttgart, Konstanz, 12.11.1996-28.08.1997. - 4 Briefe, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Ausstellung Alamannen, Zusendung Ausstellungskatalog, Zusendung Begleitband Ausstellung Konstanz: Goldene Jahrhunderte - Die Bronzezeit in Südwestdeutschland, Veröffentlichung Dissertation, DFG-Schwerpunkt: Romanisierung
Baitinger, Holger: Die Hallstattzeit im Nordosten Baden-Württembergs (München, Univ., Diss., 1995). Stuttgart: Theiss 1999.Kossack, Georg: Dörfer im Nördlichen Germanien vornehmlich aus der römischen Kaiserzeit: Lage, Ortsplan, Betriebsgefüge und Gemeinschaftsform. München: Beck 1997.
Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenz 1989-2004

DE-611-HS-1570345, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1570345

Erfassung: 19. Juni 2009 ; Modifikation: 12. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:11:14+01:00