Detailinformationen
Schreiben an den König mit Bitten um Rechtsgleichheit für die preußischen Juden Bet ha-sefarim ha-leʾumi ṿe-ha-universiṭẚi ha-ʿivri Leopold-Zunz-Archiv Signatur: ARC 4˚ 792/D24-4
Schreiben an den König mit Bitten um Rechtsgleichheit für die preußischen Juden Bet ha-sefarim ha-leʾumi ṿe-ha-universiṭẚi ha-ʿivri ; Leopold-Zunz-Archiv
Signatur: ARC 4˚ 792/D24-4; Mappe D24
Zunz, Leopold (1794-1886) [Verfasser], Friedrich Wilhelm III., Preußen, König (1770-1840) [Adressat]
30.12.1836. - 5 S., Deutsch. - Verschiedenes, Entwurf
Inhaltsangabe: Schreiben zur Emanzipation der preußischen Juden, insbesondere: Forderung der Freizügigkeit für die Juden in den neuen preußischen Provinzen, der Möglichkeit, als Jude in die Königliche Garde aufgenommen zu werden, uneingeschränkt im Lehr- und Schuldienst, als Schiedsrichter, Bürgermeister, Beamter, Apotheker und Baumeister tätig sein zu dürfen; Bitte um Abschaffung des Verbots von "christlichen" Vornamen für Juden, von Predigten in der Synagoge und der Publikation jüdischer Aufgebote in den Intelligenzblättern; Aufforderung zur Zurückhaltung bei Einmischung in die finanziellen Angelegenheiten der jüdischen Schulen. Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Leopold-Zunz-Archiv / Nachlass Leopold Zunz / Materialien zur privaten, beruflichen, gesellschaftlichen und politischen Tätigkeit von Zunz / Materialien zu Zunz' politischem Engagement / Materialien zur Emanzipation der Juden
DE-611-HS-1574119, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1574119
Erfassung: 23. Juli 2009 ; Modifikation: 20. Juli 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:49:41+01:00