Detailinformationen
Projektantrag Teschler-Nicola Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission Nachlass Georg Kossack Signatur: 43-0012 / 43-0097
Projektantrag Teschler-Nicola Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack
Signatur: 43-0012 / 43-0097; Mappe 43
Kneucker, Raoul Friedrich [Verfasser], Komarek, Kurt L. [Verfasser], Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung (1968-) [Verfasser], Kossack, Georg (1923-2004) [Adressat]
Wien, Heidelberg, Lübeck, 29.12.1986-05.04.1989. - 86 Seiten, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Projektantrag Teschler-Nicola/ Neugebauer: Der Mensch der Bronze- und Eisenzeit in Ostösterreich anhand seines physischen und kulturellen Erscheinungsbildes anhand repräsentativer Rettungsgrabungen im Großraum St. Pölten (Schwerpunkt Franzhausen/ Traisental), Anforderung Gutachten, Stellungnahme Neugebauer, Zusammensetzung Arbeitsgruppe, Projektskizze, Arbeitsprogramm, Zwischenbefunde, Grabungsprojekte, Fundanalysen, Anthropologische Untersuchungen, PublikationsvorhabenTeschler-Nicola, Maria [Dokumentiert], Neugebauer, Johannes-Wolfgang (1949-2002) [Dokumentiert], Neugebauer-Maresch, Christine (1956-) [Dokumentiert], Stadler, Peter [Dokumentiert], Gattringer, Alois [Dokumentiert], Berner, Margit [Dokumentiert], Schultz, Michael (1945-) [Dokumentiert], Pernicka, Ernst [Dokumentiert], Kühnel, Wolfgang (1934-2015) [Dokumentiert]
Universität (Göttingen) / Zentrum Anatomie [Dokumentiert], Naturhistorisches Museum (Wien) [Dokumentiert]
Pfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenzakten: wissenschaftliche Unterlagen, Publikationsvorhaben
DE-611-HS-1608398, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1608398
Erfassung: 13. Oktober 2009 ; Modifikation: 15. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:11:21+01:00