Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Ernst Sprockhoff, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Philosophische Fakultät, Schleswig-Holstein / Kultusministerium, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte und Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte, 21.03.1959-09.04.1959 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission Nachlass Georg Kossack Signatur: 49-0574 / 49-0587
Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Ernst Sprockhoff, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Philosophische Fakultät, Schleswig-Holstein / Kultusministerium, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte und Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte, 21.03.1959-09.04.1959 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack
Signatur: 49-0574 / 49-0587; Mappe 49
Kossack, Georg (1923-2004) [Korrespondenzpartner], Sprockhoff, Ernst (1892-1967) [Korrespondenzpartner], Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Philosophische Fakultät [Korrespondenzpartner], Schleswig-Holstein / Kultusministerium [Korrespondenzpartner]
Kiel, München, 21.03.1959-09.04.1959. - 10 Briefe, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Berufung Kiel, Einstellung Assistentin, Ausstattung Institut, Kooperation Landesmuseum Schleswig, Wohnungssuche, Ernennung, EinweisungAner, Ekkehard [Behandelt], Langhammer, Liesedore (1920-2012) [Behandelt], Tackenberg, Kurt (1899-1992) [Behandelt]
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte [Behandelt], Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte (-1986) [Behandelt]
Pfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenzakten: Projektunterlagen, Gutachten, Verwaltungsvorgänge, Lebensdokumente
DE-611-HS-1619842, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1619842
Erfassung: 11. November 2009 ; Modifikation: 15. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:18:11+01:00