Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Thomas O. Höllmann, Chong Sun Rhi, Universität (München) / Institut für Völkerkunde und Afrikanistik und Ho-Am Art Museum (Seoul), 16.03.1989-10.10.1989 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission Nachlass Georg Kossack Signatur: 148-0005 / 148-0009
Korrespondenz zwischen Thomas O. Höllmann, Chong Sun Rhi, Universität (München) / Institut für Völkerkunde und Afrikanistik und Ho-Am Art Museum (Seoul), 16.03.1989-10.10.1989 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack
Signatur: 148-0005 / 148-0009; Mappe 148
Höllmann, Thomas O. [Korrespondenzpartner], Rhi, Chong Sun [Korrespondenzpartner], Universität (München) / Institut für Völkerkunde und Afrikanistik [Korrespondenzpartner], Ho-Am Art Museum (Seoul) [Korrespondenzpartner]
München, Seoul, 16.03.1989-10.10.1989. - 5 Briefe, Deutsch Englisch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Publikation Gräberfeld Maoqinggou, Komplettierung Sammelband, Einsendung Manuskript, Publikation Beitrag, Hinweise Überarbeitung, ErscheinungsterminKossack, Georg (1923-2004) [Behandelt]
Kossack, Georg/Höllmann, Thomas O./Jettmar, Karl: Maoqinggou: ein eisenzeitliches Gräberfeld in der Ordos-Region (innere Mongolei). Mainz, 1992
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenz 1989-2004
DE-611-HS-1627056, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1627056
Erfassung: 18. Januar 2010 ; Modifikation: 12. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:18:09+01:00