Detailinformationen

Sechs Gedichte Der Tote spricht: [Einzelgedicht] Morgengraue Gasse, Pflaster und Gehsteig [Einzelgedicht] Durch Nebelgrau sickert karminrot der Abend [Einzelgedicht] ... Doch ist echt nur die Klage der Seele [Einzelgedicht] Nicht lange - nur Einkehr ein wenig bei Bildern [Einzelgedicht] ... Aber wer gräbt von der Seele den Schutt weg? [Einzelgedicht] Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus OberpfalzVorlass Walter HöllererSignatur: 02WH/163c/10a

Funktionen

Sechs GedichteLiteraturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Vorlass Walter Höllerer

Signatur: 02WH/163c/10a


Der Tote spricht: [Einzelgedicht]. Morgengraue Gasse, Pflaster und Gehsteig [Einzelgedicht]. Durch Nebelgrau sickert karminrot der Abend [Einzelgedicht]. ... Doch ist echt nur die Klage der Seele [Einzelgedicht]. Nicht lange - nur Einkehr ein wenig bei Bildern [Einzelgedicht]. ... Aber wer gräbt von der Seele den Schutt weg? [Einzelgedicht]

Unbekannt [Verfasser]

Bregenz [vermutlich], o.D. [um 1955]. - 6 Bl., Deutsch. - Lyrik

Verfügbar, am Standort.

Darin: Brief von Günter Eich an Walter Höllerer, 25.06.1955 [Brief]

Bemerkung: Verf. war Lehrer in Bregenz, Name unbekanntGedichte durch Günter Eich weitergeleitet, der sie selbst von einer dritten Person erhielt u. den Namen des Verfassers nicht entziffern konnte.

Ausreifungsgrad: Typoskr.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Vorlass Walter Höllerer / Vorlass Höllerer/Konv.163: Manuskripte für Akzente

DE-611-HS-1634190, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1634190

Erfassung: 23. März 2010 ; Modifikation: 23. März 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:13:25+01:00