Detailinformationen
Neun Frauen machen einen Film über ein gemeinsames Thema - und das ist 1982 nicht die Liebe. Es ist die Angst, die Bedrohung, der Krieg. Neun Frauen - neun Ansichten. Neun Einsichten - eine Aussicht? Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz Nachlass Walter Höllerer Signatur: 03WH/CA/48,2
Neun Frauen machen einen Film über ein gemeinsames Thema - und das ist 1982 nicht die Liebe. Es ist die Angst, die Bedrohung, der Krieg. Neun Frauen - neun Ansichten. Neun Einsichten - eine Aussicht? Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer
Signatur: 03WH/CA/48,2
Oppermann, Ingrid (1942-) [Verfasser], Oehme, Anke [Verfasser], Jahn, Ebba-Mari [Verfasser], Sami, Renate (1935-) [Verfasser], Schilinski, Claudia (1944-) [Verfasser], Welz-Rommel, Angelika (1944-) [Verfasser], Funke-Stern, Monika (1943-) [Verfasser], Kaspar, Barbara [Verfasser], Ebert, Marie-Susanne [Verfasser]
Berlin, 1982. - 44 Bl., Deutsch. - Drehbuch, Entwurf
Verfügbar, am Standort.
Ausreifungsgrad: photokopiertes Typoskr.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke Anderer / Manuskripte Anderer / Manuskripte Anderer ab 1975
DE-611-HS-1652941, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1652941
Erfassung: 28. Mai 2010 ; Modifikation: 28. Mai 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:55:42+01:00