Detailinformationen
Brief von Johann Christian Wiedebrock an Gotthilf August Francke. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek Missionsarchiv Signatur: Missionsarchiv / Indienabteilung: AFSt/M 1 B 50 : 5
Brief von Johann Christian Wiedebrock an Gotthilf August Francke. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek ; Missionsarchiv
Signatur: Missionsarchiv / Indienabteilung: AFSt/M 1 B 50 : 5
Wiedebrock, Johann Christian [Verfasser], Francke, Gotthilf August (1696-1769) [Adressat]
Tranquebar. - 2 Bl., Deutsch [deutsch]. - Brief
Inhaltsangabe: Gesundheitszustand Wiedebrocks; Ankunft einer für die Heirat mit Ch. F. Schwartz bestimmten Frau aus Kopenhagen; Heirat J. B. Kohlhoffs mit einer aus Europa gesandten Frau; Abschluss der portugiesischen Übersetzung von J. Arndts "Paradies-Gärtlein"; Überarbeitung des portugiesischsprachigen großen Katechismus; Rückkehr G. H. C. Hüttemanns nach Cuddalore; Bedenken der SPCK gegen die eigenmächtige Missionsgründung J. Z. Kiernanders in Bengalen; Ablehnung des Umgangs mit den Herrnhutern; Förderung der Mission durch H. J. Forck; Ankunft von Katholiken in Tranquebar.Schwartz, Christian Friedrich (1726-1798) [Behandelt], Kohlhoff, Johann Balthasar (1711-1790) [Behandelt], Hüttemann, Georg Heinrich Conrad [Behandelt], Kiernander, Johann Zacharias (1711-) [Behandelt]
Society for Promoting Christian Knowledge [[Behandelte K�rperschaft] [nicht dokumentiert]], Brüdergemeine (Herrnhut) [[Behandelte K�rperschaft] [nicht dokumentiert]]
Gesundheit, Frau, Eheschließung, Übersetzung, Arndt, Johann / Paradies-Gärtlein, Voller christlicher Tugenden, Katechismus, Portugiesisch, Rückkehr, Katholische Kirche, Tranquebar, Kopenhagen, Europa, Cuddalore, Bengalen
Editionshinweise: Vier und neunzigste Continuation Des Berichts Der Königlich-Dänischen Missionarien in Ost-Indien. Halle 1763, S. 1097f. (Auszug).
Ausreifungsgrad: Ausfertigung
Pfad: Missionsarchiv / Indienabteilung
DE-611-HS-1683847, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1683847
Erfassung: 10. Oktober 2003 ; Modifikation: 22. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:20:45+01:00