Detailinformationen

Zwei Möglichkeiten der Literatur, unter dem Gesichtspunkt 'Deutsch als außenpolitischer Faktor' aus: Fortbildungsseminar Auswärtige Kulturpolitik November/Dezember 1973 Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus OberpfalzNachlass Walter HöllererSignatur: 03WH/BA/20,1b

Funktionen

Zwei Möglichkeiten der Literatur, unter dem Gesichtspunkt 'Deutsch als außenpolitischer Faktor'Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer

Signatur: 03WH/BA/20,1b


aus: Fortbildungsseminar Auswärtige Kulturpolitik November/Dezember 1973

Berlin [Vortragsort], 27.11.1973 [Vortrag]. - 12 Bl., Deutsch. - Rede, Vortrag, Referat <Vortrag>

Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Referat (zur Anregung der Diskussion) über Kultur- und Gesellschaftspolitik, sowie über die Möglichkeiten einer angemessenen Darstellung von Kultur mit Beispielen aus den eigenen Projekten und Erfahrungen.Vermutlich im Zusammenhang mit dem Fortbildungsseminar Auswärtige Kulturpolitik am Literarisches Colloquium Berlin gehalten, ein Zusammenhang zur Literaturausstellung "Welt aus Sprache" der Akademie der Künste, die sich mit Zeichen und Zeichensystemen der Gegenwart auseinandersetzte, ist ebenfalls denkbar.

Ausreifungsgrad: Hs.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke / Manuskripte Walter Höllerers (1931-1998) / Manuskripte Walter Höllerer - Ordner Nr. 09

DE-611-HS-1694086, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1694086

Erfassung: 4. August 2010 ; Modifikation: 4. August 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:55:28+01:00