Detailinformationen
Poetologische Notizen Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz Nachlass Walter Höllerer Signatur: 03WH/BF/2,1-2,5
Poetologische Notizen Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer
Signatur: 03WH/BF/2,1-2,5
1956 [ca.]. - ca. 30 Bl., hs., 1 Zeitungsartikel ("Sagen, was noch nie gesagt worden ist", FAZ v. 21.1.1956), Deutsch. - Herausgeber , Notiz
Inhaltsangabe: Konvolut mit verschiedenen poetologischen Notizen zum Zeit- und Wirklichkeitsbegriff sowie zur Poetologie Franz Löffelholz' (Franz Mon). Beiliegend ein Zeitungsartikel v. Klaus Wagner zum Zeitbegriff in der modernen Musik. Die Aufzeichnungen stammen aus dem Jahr 1956 und dokumentieren Walter Höllerers Austausch mit Franz Löffelholz und Herbert Heckmann. Mit Löffelholz/Mon gab Höllerer 1960 die Anthologie "movens" heraus, zu deren konzeptuellen Vorstufen die Aufzeichnungen gezählt werden können.Höllerer, Walter (1922-2003) [Herausgeber], Mon, Franz (1926-2022) [Dokumentiert], Heckmann, Herbert (1930-1999) [Dokumentiert]
Pfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke / Materialien zur Anthologie "movens" (1960)
DE-611-HS-1721788, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1721788
Erfassung: 14. Februar 2011 ; Modifikation: 17. Februar 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:55:39+01:00