Detailinformationen

Sammlung kurdischer Kunstpoesie und Sprachproben in nordkurdischen Dialekten (Kermandschi)Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der WissenschaftenNachlass Mann/Hadank

Funktionen

Sammlung kurdischer Kunstpoesie und Sprachproben in nordkurdischen Dialekten (Kermandschi)Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ; Nachlass Mann/Hadank

Mappe 165


Vorderen Orient, 1906-1907. - Heft, 142 Bl. Beidseitig beschrieben, alte Foliierung vorhanden, neu foliiert , Kurdisch Persisch Deutsch. - Bearbeitung

Inhaltsangabe: Ein gebundenes Heft, dass Oskar Mann während seiner zweiten Reise in den vorderen Orient angelegt und mit "K [urdisch]II - Kirmanji" bezeichnet hat. Es enthält umfangreiches Material, meist Transkriptionen kurdischer Gesänge, Epen und Sprachaufzeichnungen aus unterschiedlichen kurdischen Dörfern und Städten wie Urfa, Bitlis, Mush, Bohtan etc. Daneben gibt es teilweise Übersetzungen und Kommentare auf Deutsch und Persisch. Der genaue Inhalt:1. "Mam und Zin" in reinem Urfu Dialekt diktiert von Ayub Agha Tamir. Bl. 3-44,2.Die Romance "Kuri Ahmad bag Barazi" im Dialekt von Siwerek nach einem Diktat von "Hafiz Abdul Ul-Ghafur". Bl. 45-96.3. Eine kurdische Erzählung im Dialekt von Mush und Bitlis (Fortsetzung aus Heft K I von 1906/07) diktiert von "Darwisch Maaruf Baba" Bl. 97-99.4. Kurdisches Liedchen, Gesänge eines der Eingekerkerten in Bitlis" Bl. 99-100.5. Proben aus der Kunstpoesie: Der Dichter heißt "Malai Jaizri", nach einem Diktat von "Scheikh Abdul Aziz" in Bitlis. Bl. 101-129, auch Bl. 131-133.6. Kunstpoesie im Dialekt der Mukri diktiert von Diener "Mohammed" in Bitlis am 22.IX.06, Bl. 130,7. Epos "Mam und Zin" in Bohtani Dialekt, diktiert von "Abde" an "Dschezire". Bl. 135-142

Mann, Oskar (1867-1917) [Schreiber]

Literaturhinweise: Kurdisch-persische Forschungen Berlin 1906-1932

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Mann/Hadank / Manuskripte

[M 13 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-1725270, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1725270

Erfassung: 14. März 2011 ; Modifikation: 13. Dezember 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:27:19+01:00