Detailinformationen

Brief von Gerhart Hauptmann an Otto Brahm, 01.09.1891 [Poststempel]Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungSignatur: Autogr. I/4522-4

Funktionen

Brief von Gerhart Hauptmann an Otto Brahm, 01.09.1891 [Poststempel]Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung

Signatur: Autogr. I/4522-4


Schreiberhau [Poststempel], 01.09.1891 [Poststempel]. - 1 Postkarte, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Informiert Brahm über den Fortgang der Arbeit an den 'Webern' und dabei auftretende Komplikationen: "Ich hatte meinen Wagen etwas verfahren, ein Sonderschicksal aus dem Massenschicksal herausgehoben. Der Schnitzer ist nun verbessert dank des in mir lebendigen Proportionen- u Perspectivesinns." Blickt optimistisch auf den Fortgang der Arbeit: "Nun geht es lustig .. nein traurig weiter. Ich wittre nun schon manchmal in mitten des Wüstensandes der Arbeit die Oasenwasserluft. Vielleicht taucht bald was Grünes auf und die Reise ist beendet." Zeigt sich in heiterer Verfassung: "Große Freude haben wir über Deine fortschreitende Fettleibigkeit." Dankt Brahm für dessen Einladung und schliesst euphorisch: "Es lebe die Forellenzucht, der Schneeschuhlauf und der deutsche Sect."
Hauptmann, Gerhart: Die Weber.

Bemerkung: Ketterer Kunst, Hamburg: Katalog 353 (Mai 2009), Nr. 85

Objekteigenschaften: Handschrift

DE-611-HS-1727041, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1727041

Erfassung: 5. April 2011 ; Modifikation: 11. Juli 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T13:54:13+01:00