Detailinformationen
Brief von Gerhart Hauptmann an Paul Schlenther, 22.10.1902 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Signatur: Autogr. I/1161-14
Funktionen
Brief von Gerhart Hauptmann an Paul Schlenther, 22.10.1902 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung
Signatur: Autogr. I/1161-14
Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser], Schlenther, Paul (1854-1916) [Adressat]
Agnetendorf, 22.10.1902. - 1 Brief, 2 Bl.; 1 handschriftliche und 1 maschinenschriftliche Abschrift; insges. 4 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Versteht Jonas' Eile in Sachen "Tantièmen Revers" nicht, ist "auch gänzlich unschuldig daran". Übersendet Possarts Telegramm über den 'Armen Heinrich' [in dem dieser zusichert, allen Wünschen Hauptmanns gerecht zu werden], das Schlenther vielleicht bei seiner "Censur von Nutzen sein" kann [Schlenther hatte am 9. Oktober eine Zensurfassung eingereicht und wartete nun auf die Genehmigung der Zensurbehörde]. Erbittet das Telegramm bei Gelegenheit zurück.Jonas, Paul (1850-1916) [Behandelt], Possart, Ernst von (1841-1921) [Behandelt]
Kaiserlich-Königliches Hof-Burgtheater (1821-1848) [Behandelt]
Hauptmann, Gerhart: Der arme Heinrich. Berlin, 1902
Objekteigenschaften: HandschriftDE-611-HS-1731467, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1731467
Erfassung: 18. April 2011 ; Modifikation: 29. Juni 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T14:34:29+01:00