Detailinformationen
Lautgesetz und Sprachentwicklung innerhalb der iranischen Sprachen Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Nachlass Mann/Hadank
Lautgesetz und Sprachentwicklung innerhalb der iranischen Sprachen Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ; Nachlass Mann/Hadank
Mappe 123
Hadank, Karl [Verfasser]
Berlin, 1933-1935. - 22 Bl., neu foliiert, Deutsch Englisch Persisch. - Bearbeitung
Inhaltsangabe: Entwurf einer Abhandlung über Lautgesetz und Etymologie der indogermanischen Sprachen, mit besonderer Berücksichtigung der iranischen Sprachen. Die Notizen sind auf unterschiedlichen Papieren, Zetteln, Umschlägen, Webezetteln usw. teilweise in Stenografie geschrieben. Einige Hauptthemen sind: Gegen die Dogmatik der Lautgesetze und Analogien. Gegen die "idealistische Sprachforschung" usw.. Aus Poststempeln, Karten und Umschlägen, die Notizen beinhalten, kann man vermuten, dass der Entwurf zwischen 1933 und 1935 entstanden ist. K. Hadank notiert auch einige Signaturen und nennt Werke, die die Lautlehre betreffen. Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Mann/Hadank / Manuskripte
DE-611-HS-1736259, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1736259
Erfassung: 25. Mai 2011 ; Modifikation: 13. Dezember 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:38:13+01:00