Detailinformationen
Brief von Ernst Wahle an Max Ebert, 02.07.1927 Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Ernst Wahle Signatur: Heid. Hs. 3989 I E - 7,10
Brief von Ernst Wahle an Max Ebert, 02.07.1927 Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ernst Wahle
Signatur: Heid. Hs. 3989 I E - 7,10; Blatt 172-175
Wahle, Ernst (1889-1981) [Verfasser], Ebert, Max (1879-1929) [Adressat]
Heidelberg, 02.07.1927. - 4 Bl., masch., Deutsch. - Brief, Abschrift
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Hat endlich den Ruf nach Prag erhalten; ist angesichts der gleichermaßen unbefriedigenden Situation in Heidelberg und Prag unschlüssig über seinen weiteren beruflichen Werdegang; möchte die Doppelbelastung durch Universität und Bodendenkmalpflege loswerden, fürchtet aber bei Annahme des Rufes nach Prag von dort nicht mehr zurückkehren zu können.Curtius, Ludwig (1874-1954) [Behandelt], Kossinna, Gustaf (1858-1931) [Behandelt], Schuchhardt, Carl (1859-1943) [Behandelt], Wahle, Eva (1897-) [Behandelt]
Deutsche Karl-Ferdinands-Universität (Prag) / Seminar für Urgeschichte (1929-) [Behandelt], Tschechoslowakei. Ministerstvo školství a národní osvěty (1920-) [Behandelt], Universität Heidelberg. Philosophische Fakultät [Behandelt], Baden. Ministerium des Kultus und Unterrichts (-1933) [Behandelt]
In: 10) Briefwechsel mit Ebert 1925 bis zu seinem Tode [Dokument]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ernst Wahle / Nachlass Ernst Wahle I. Leben / Nachlass Ernst Wahle I. Leben E / Begegnungen mit Persönlichkeiten, Zeitgenossen, Organisationen, Dienststellen 1912 bis um 1932 (Nr. 1 - 24) / 10) Briefwechsel mit Ebert 1925 bis zu seinem Tode
[Standort: Handschriftenabteilung]
DE-611-HS-1737594, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1737594
Erfassung: 7. Juni 2011 ; Modifikation: 8. Februar 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:15:46+01:00