Detailinformationen
Brief von Gerhart Hauptmann und Edith Cox an Otto Brahm, 16.11.1907 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. Gerhart Hauptmann Signatur: GH Br NL A: Brahm, Otto, 1, 8-8a
Brief von Gerhart Hauptmann und Edith Cox an Otto Brahm, 16.11.1907 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Gerhart Hauptmann
Signatur: GH Br NL A: Brahm, Otto, 1, 8-8a
Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser], Cox, Edith [Verfasser], Brahm, Otto (1856-1912) [Adressat]
Agnetendorf, 16.11.1907. - 1 Brief, 2 Bl., Deutsch. - Brief, Entwurf
Inhaltsangabe: Bedankt sich für Brahms Bereiterklärung, das Stück 'Der arme Heinrich' am Lessing-Theater neu herauszubringen, und hofft darauf, Brahm in einem Gespräch "von der Notwendigkeit Bassermanns in der Hauptrolle" überzeugen zu können. Erbittet einen Termin für das Lesen des Stücks 'Kaiser Karls Geisel' vor Brahm und Emil Lessing und schlägt eine Erstaufführung im Januar 1908 vor. Merkt an, dass es "nicht leicht sein" werde, die "Besetzungs-Frage zu lösen", da "Karl einen Darsteller allerersten Ranges erfordert." Bezweifelt die Eignung Hans Marrs: "ich fürchte wir werden einsehen müssen dass es nicht geht."Bassermann, Albert (1867-1952) [Behandelt], Marr, Hans (1878-1949) [Behandelt], Lessing, Emil (1857-1921) [Behandelt]
Lessing-Theater (Berlin) [Behandelt]
Hauptmann, Gerhart: Der arme Heinrich. Berlin, 1902
Hauptmann, Gerhart: Kaiser Karls Geisel.
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00011C6C00000000 (Digitalisat)
Ausreifungsgrad: Entwurf
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. Gerhart Hauptmann / Briefnachlass A: Prominente, Freunde und Bekannte / Ba-Bu
DE-611-HS-1744203, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1744203
Erfassung: 27. Juli 2011 ; Modifikation: 14. November 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:44:53+01:00