Detailinformationen
0-500 n. Chr. Germanen Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Ernst Wahle Signatur: Heid. Hs. 3989 II A - 20
0-500 n. Chr. Germanen Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ernst Wahle
Signatur: Heid. Hs. 3989 II A - 20; Blatt 1 - 662
Wahle, Ernst (1889-1981) [Verfasser]
Mp. mit 552 Bl. in 43 (Br.-)Umschlägen, hs., gedr., Deutsch. - Dokumentation
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Materialsammlung zum Thema; neben Umzeichnungen und Ausschnitten aus Fundpublikationen zahlreiche Originalskizzen von Fundbeständen u.a. in den Museen von Salzwedel, Neuruppin, Bitterfeld, Sondershausen, Bautzen, Berlin, Görlitz, Burg, Halle, Dessau u. Zerbst sowie von einer Reise nach Wien 1924.Naturhistorisches Museum (Wien) / Anthropologisch-Prähistorische Sammlung [Behandelt], Johann-Friedrich-Danneil-Museum [Behandelt], Museum Neuruppin [Behandelt], Märkisches Provinzial-Museum (1874-) [Behandelt], Kaiser-Friedrich-Museum (Görlitz) [Behandelt], Provinzialmuseum der sächsischen Oberlausitz [Behandelt], Staatliches Museum für Völkerkunde (Berlin) / Vorgeschichtliche Abteilung [Behandelt], Städtisches Museum (Sondershausen) [Behandelt], Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle, Saale) [Behandelt], Stadtmuseum (Bitterfeld) (1892-1961) [Behandelt]
Darin: Brief von Karl Sellmann an Ernst Wahle, [Brief] Darin: Brief von ... Fiedler an Ernst Wahle, 21.02.1909 [Poststempel] [Brief] Darin: Brief von Walther Matthes von Oberschlesisches Landesmuseum (Beuthen, Oberschlesien) an Ernst Wahle, 23.02.1934 [Brief]
Illustrationen: Zahlreiche Strichzeichnungen (z. T. koloriert) u. SW-Fotos
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ernst Wahle / Nachlass Ernst Wahle II. Werk / Nachlass Ernst Wahle II. Werk A
[Standort: Handschriftenabteilung]
DE-611-HS-1744772, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1744772
Erfassung: 1. August 2011 ; Modifikation: 16. August 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T19:04:57+01:00