Detailinformationen

Brief von Heinrich Kühl von Kunstausstellung Kühl (Körperschaft) an Maria Blumenthal, 15.07.1946-15.05.1947Georg Kolbe MuseumNachlass Hermann BlumenthalSignatur: HB.118: 5

Funktionen

Brief von Heinrich Kühl von Kunstausstellung Kühl (Körperschaft) an Maria Blumenthal, 15.07.1946-15.05.1947Georg Kolbe Museum ; Nachlass Hermann Blumenthal

Signatur: HB.118 : Kasten 5; Mappe 2; Blatt 1-6


Kühl, Heinrich (1886-1965) [Verfasser],Kunstausstellung Kühl (Körperschaft) (1925-) [Verfasser],Blumenthal, Maria (1909-1947) [Adressat]

Dresden, 15.07.1946-15.05.1947. - 6 Briefe, 6 Blatt, Deutsch. - Brief

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Zu Maria Blumenthals Planung nach Dresden zu reisen. Bitte seine Plastik mitzubringen. Weiterhin berichtet er von einem Brief, den er von Frau [Stepahnie] Dittmayer erhalten habe. Sie berichtet darin über den Verbleib der Sammlung Hans Dittmayer (Br. v. 15.7.1946). In einem weiteren Brief schreibt er: "Herr Isermeyer war so freundlich die kleine Plastik - Stehender - mir mitzubringen [...]. Die Plastik - Knieender verlorener Sohn - [WV F 38] habe ich jetzt mit noch anderen Sachen von mir aus der gr. Ausstellung zurückholen lassen [...] (Br. v. 4.11.1946). Zum Verkauf des Zinkreliefs "Badende Frauen" [WV R 18] , der "Haarbinderin" und "Schreitenden verlorenen Sohnes" an ein Museum (Br. v. 5.2.1947). Bitte um Zusendung des Kinderköpfchens [Porträt Tim Blumenthal, WV K 33] (Briefbeilage v. 14.5.1947).

Literaturhinweise: Christian Adolf Isermeyer: Hermann Blumenthal. Das plastische Werk, Stuttgart 1993

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Hermann Blumenthal / Korrespondenz / an Hermann und Maria Blumenthal von Institutionen

[2011 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-1761250, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1761250

Erfassung: 2. November 2011 ; Modifikation: 21. Februar 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:24:02+01:00