Detailinformationen

Brief von Jürgen Schmidt an Walter Höllerer, 29.03.1993Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus OberpfalzNachlass Walter HöllererSignatur: 03WH/BT/5,2

Funktionen

Brief von Jürgen Schmidt an Walter Höllerer, 29.03.1993Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer

Signatur: 03WH/BT/5,2


Schmidt, Jürgen [Verfasser],Höllerer, Walter (1922-2003) [Adressat]

Hannover, 29.03.1993. - 1 Br. (1 Bl., masch.) + beil. Ordnerregisterkarte (Buchst. G), Deutsch. - Brief

Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Übermittlung der aktuellen Adresse Ginsbergs, darauf hs. Vermerk Höllerers "Ginsberg (nicht angeschrieben)"

Literaturhinweise: Akzente. Zeitschrift für Literatur. Herausgegeben von Michael Krüger. Begründet von Walter Höllerer und Hans Bender. Heft 1/Februar 1994 [41. Jahrgang].

Bemerkung: Obwohl der Brief von Schmidt die einzige Abheftung zu "Allen Ginsberg" im Ordner zur Vorbereitung des Akzente-Jubiläumshefts ist, ist Ginsberg im Jubiläumsheft mit eigenen neuen Gedichten vertreten. Höllerer schildert dort in einer Anmerkungen die Kontaktaufnahme mit Allen Ginsberg: die eng beschriebene Postkarte, die er von ihm von der Lesereise zwischen Norwegen und München erhalten hat, und das Telefongespräch, das er mit ihm daraufhin geführt hat: "Ich frage nach seinen neuen Gedichten. Oh, sagt er, und er spricht sie spontan am Telefon - du mußt sie aber hören, wenn ich sie lese, ich spiele dazu auf einer Handharmonika." (aus: Akzente 1/1994, S. 40.)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke / Materialien zum Akzente-Jubiläumsheft (1994)

DE-611-HS-1761842, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1761842

Erfassung: 4. November 2011 ; Modifikation: 4. November 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:55:31+01:00