Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Walter Höllerer und Tadeusz Różewicz, 08.03.1993-10.04.1993 Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz Nachlass Walter Höllerer Signatur: 03WH/BT/10,3a
Korrespondenz zwischen Walter Höllerer und Tadeusz Różewicz, 08.03.1993-10.04.1993 Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer
Signatur: 03WH/BT/10,3a
Höllerer, Walter (1922-2003) [Korrespondenzpartner], Różewicz, Tadeusz (1921-2014) [Korrespondenzpartner]
Berlin [vermutlich], Wroclaw, 08.03.1993-10.04.1993. - 1 Br.entwurf und Dg. Höllerers (je 1 Bl., hs.), 1 Postkarte Rozewiczs, hs. + beil. Ordnerregisterkarte (Buchst. R), Deutsch. - Korrespondenz
Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Höllerers Anfrage zur Mitarbeit am Akzente-Jubiläumsheft, Rozewiczs Zusage, zu Gedichtübersetzungen durch Karl Dedecius, Bitte der Anfrage direkt an ihn, NeuigkeitenDedecius, Karl (1921-2016) [Behandelt]
Literaturhinweise: Akzente. Zeitschrift für Literatur. Herausgegeben von Michael Krüger. Begründet von Walter Höllerer und Hans Bender. Heft 1/Februar 1994 [41. Jahrgang].
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke / Materialien zum Akzente-Jubiläumsheft (1994)
DE-611-HS-1763029, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1763029
Erfassung: 11. November 2011 ; Modifikation: 11. November 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:55:32+01:00