Detailinformationen

Brief von Gerhart Hauptmann an Joseph Chapiro, 16.09.1932Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachl. Joseph ChapiroSignatur: Nachl. Joseph Chapiro: K. 1, 11, 45-47

Funktionen

Brief von Gerhart Hauptmann an Joseph Chapiro, 16.09.1932Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Joseph Chapiro

Signatur: Nachl. Joseph Chapiro: K. 1, 11, 45-47


Agnetendorf, 16.09.1932. - 1 Brief, 2 Bl.; 1 Briefumschlag; insges. 3 Bl., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Der Brief betrifft die berufliche Zukunft Benvenutos. Dessen Laufbahn im Ausländischen Amt sei "durch kleinliche Umstände" unterbrochen worden. "Er hatte vielleicht damals noch zu viel mit seinem eigenen unmittelbaren feurigen Lebensdrang zu tun, um mit ganzer Seele dort zu sein, wo er war." Immerhin habe er unter dem Eindruck einer Kränkung selbst gekündigt und sei nicht gekündigt worden. "Soviel ich da und dort gehört habe, sind auch seine Fähigkeiten nicht verkannt worden." Erwähnt Chapiros Vorschlag, sich für eine erneute Anstellung Benvenutos in London zu verwenden. "Ich sage offen: wenn Herr von Hoesch einen nahen und geeigneten Assistenten für London braucht, so sollte er es vielleicht mit Benvenuto versuchen. Er spricht, wie Sie wissen, das Englisch wie deutsch, ein gewähltes Englisch der ersten Kreise", außerdem kenne er "die Art der englischen guten Gesellschaft ziemlich genau. Ueber die Freiheit und Sicherheit seiner Formen wissen Sie ja genügend Bescheid." Man müsse es als Glücksfall betrachten, wenn Benvenuto in die Dienste des Botschafters von Hoesch eintreten könne, "unter dessen äußerst fruchtbarem Wirken in Paris unsere Beziehungen zu Frankreich auf eine vielfach erstaunliche Weise immer wieder geschlichtet, ausgeglichen, ja, erwärmt worden sind."

Bemerkung: Der Briefumschlag ist unfrankiert und mit der Aufschrift "per Boten" versehen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachl. Joseph Chapiro / Kasten 1 (Briefe, Postkarten, Manuskripte) / Mappe 11

DE-611-HS-1765322, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1765322

Erfassung: 28. November 2011 ; Modifikation: 6. März 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:48:20+01:00