Detailinformationen

Brief an WessenbergStadtarchiv KonstanzKorrespondenz Ignaz Heinrich von WessenbergSignatur: D 419 166

Funktionen

Brief an WessenbergStadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg

Signatur: D 419 166


Aschaffenburg, 10.05.1811. - Brief

Inhaltsangabe: Am 9. Juni findet Versammlung französischer Geistlicher in Paris statt; es gibt viele gute französische Bischöfe. (Napoleon hatte sich im Mai 1811 entschlossen, ein französisches Nationalkonzile zu berufen, dessen Leitung er seinem Oheim, Kardinal Fesch, übertrug. Gegen dessen Willen lud Napoleon auch mehrere Bischöfe des rheinbündischen Deutschlands zur Teilnahme. Dalberg, obwohl er gerade an schweren Koliken litt - entschloss sich zur Teilnahme, in erster Linie deshalb weil es noch immer auf eine Lösung der Konkordatsfrage hoffte; der GS Napoleons, Hedouville, der er seine diesbezüglichen Erwartungen mitgeteilt hatte, warnte das Ministerium. Die meisten Bischöfe entschuldigten sich. Dalberg kam in Begleitung des Weihbischofs zu Münster, Droste zu Vischering, Kolborns, des Geistlichen Rats Koch und Wessenbergs. Dessen Tagebucheintragungen verdanken wir genauere Kenntnisse der Ereignisse zischen dem 8.Juni und 20.Juli 1811 (Färber, Kaiser und Erzkanzler, S. 124).

Bemerkung: dt.

Ausreifungsgrad: Ausfertigung

Pfad: Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg / D

DE-611-HS-1767413, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1767413

Erfassung: 3. Juli 2002 ; Modifikation: 23. Juli 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:17:39+01:00