Detailinformationen

Die Freude an Inschriften u. steinernen Objekten und das antikisierende MomentUniversitätsbibliothek HeidelbergNachlass Ernst WahleSignatur: Heid. Hs. 3989 II A - 89

Funktionen

Die Freude an Inschriften u. steinernen Objekten und das antikisierende MomentUniversitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ernst Wahle

Signatur: Heid. Hs. 3989 II A - 89; Blatt 1-76


Wahle, Ernst (1889-1981) [Verfasser]

Heidelberg [vermutlich]. - Mp. mit 49 Bl. in 14 (Br.)Umschlägen, hs., gedr.; 1 H., gedr., 14 S., Deutsch. - Dokumentation

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Literaturnotizen, Br. u. SW-Fotos zum Thema.

Darin: Abrechnung Dienstbezüge Juni 1928 [Dokument]Darin: Brief von Eugen Funck von Städtisches Museum (Remagen) an Ernst Wahle, 05.08.1930-10.04.1931 [Brief]Darin: Brief von Deutsche Mittelstelle für Volks- und Kulturbodenforschung an Ernst Wahle, 18.11.1926 [Brief]Darin: Brief von Corpus Inscriptionum Latinarum an Ernst Wahle, 06.08.1936 [Brief]Darin: Brief von Josef Steinhausen von Provinzialmuseum (Trier) an Ernst Wahle, 11.03.1932 [Brief]Darin: Brief von Max Ebert an Ernst Wahle, 28.05.1927 [Brief]Darin: Brief von John Gustav Weiss an Ernst Wahle, 09.11.1937 [Brief]Darin: Brief von Zimmermann von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an Ernst Wahle, 06.05.1931-07.08.1931 [Brief]Darin: Brief von Franz Oelmann von Provinzialmuseum Bonn an Ernst Wahle, 22.07.1930 [Brief]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Ernst Wahle / Nachlass Ernst Wahle II. Werk / Nachlass Ernst Wahle II. Werk A

[Standort: Handschriftenabteilung]

DE-611-HS-1773680, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1773680

Erfassung: 10. Januar 2012 ; Modifikation: 31. Januar 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:16:04+01:00