Detailinformationen
Brief von Rudolf Stübe an Eduard Sievers, 05.11.1928 Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Eduard Sievers Signatur: NL 203/4/1/429: L-Z
Brief von Rudolf Stübe an Eduard Sievers, 05.11.1928 Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Eduard Sievers
Signatur: NL 203/4/1/429 : Kasten L-Z; Mappe St-Sy; Blatt 429
Stübe, Rudolf (1870-) [Verfasser], Sievers, Eduard (1850-1932) [Adressat]
Leipzig, Scheffelstr. 17, 05.11.1928. - 1 Bl. (2 hs. S.), Deutsch. - Brief, Postkarte
Inhaltsangabe: Weist Sievers auf eine Stelle in Goethes "Dichtung und Wahrheit" hin, in der Goethe beschreibt, wie er mittels lautem Vorlesen einen ihm unbekannten Verfasser eines Textes als H. L. Wagner identifizierte. Stübe schließt daraus, dass Goethe unbewusst schallanalytische Methoden anwandte. Über das neue Buch ["Schallanalytische Versuche"] von Ipsen und Karg.Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) [Erwähnt], Wagner, Heinrich Leopold (1747-1779) [Erwähnt], Ipsen, Gunther (1899-1984) [Erwähnt], Karg, Fritz [Erwähnt]
Bemerkung: R. Stübe
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Eduard Sievers / NL 203. Eduard Sievers: Sammlung, Korrespondenz / NL 203/4: Eduard Sievers, Korrespondenz / NL 203/4/1: Eduard Sievers, Korrespondenz, Allgemeine Korrespondenz
DE-611-HS-1783145, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1783145
Erfassung: 1. März 2012 ; Modifikation: 4. Mai 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:07:55+01:00