Detailinformationen
Zeitungen und Zeitschriftenhefte Badische Landesbibliothek Nachlass Maria van Look Signatur: Anhang 4
Zeitungen und Zeitschriftenhefte Badische Landesbibliothek ; Nachlass Maria van Look
Signatur: Anhang 4
Deutsch
Inhaltsangabe: Almanach d´Alsace. Neuer Elsässer Kalender. Illustriertes Haus- und Heimatbuch für das christliche Volk. 69. Jg., 1980 70. Jg., 1981, 2 Beilagen Atlantis Heft 3, März 1944 Heft 5, Mai 1944, zu: Ricarda Huch Auf Roter Erde. Monatsblätter für Landeskunde und Volkstum Westfalens. Heimatbeilage der Westfälischen Nachrichten 24. Jg., Nr. 108, Mai 1968, enthält: Clemens Heselhaus, Das Naturgedicht bei der Droste. Zum Gedächtnis des 120. Todestages der westfälischen Dichterin am 24. Mai, S. 1 24. Jg., Nr. 109, Juni 1968, enthält: Winfried Woesler, Ein wiederentdecktes Bildnis der Droste? Unbekannte Bleistiftzeichnung aus dem Nachlaß von Professor Hermann Schöne, S. 1 24. Jg., Nr. 112, September 1968, enthält: Paula Freiin Droste zu Hülshoff, Joseph von Laßberg auf dem Weg nach Rüschhaus. Jenny von Droste-Hülshoffs Wegbeschreibung für den Freiherrn, S. 2 Badische Heimat 30. Jg., Heft 1/2, 1950, Kloster Allerheiligen, S. 12-15. [678] 35. Jg., 1955, Heft 1, zu: Adolf Kastner, Joseph Freiherr von Laßberg 36. Jg., 1956, Heft 1, enthält: J. Zimmermann, Ludwig Finckh, dem Achtzigjährigen, zum 21. März 1956, S. 66-68 Badische Heimat. Ekkhart Jahrbuch für das Badner Land 1960, Erwähnung Reinhold Schneiders S. 20 [697] 1971, Erwähnung Reinhold Schneiders S. 34 1980, Erwähnung Reinhold Schneiders S. 34 1981, Heft 4, enthält: Georg Schmitt-Abels, Der Maler und Bildhauer Hans-Günther van Look und sein Werk, S. 95-102. Briefe an Soldaten Nr. 7, August/September 1959 Nr. 8, Oktober 1959 Der christliche Sonntag / Christ in der Gegenwart 14. Jg., Nr. 30, 29. Juli 1962, enthält: Ernst Fincke, Zur Geschichte der "Bekennenden Kirche". Ein Buch von Hans Asmussen, S. 240 16. Jg., Nr. 3, 19. Januar 1964, enthält: Der göttliche Bereich. Zu Teilhards "Entwurf des inneren Lebens", S. 22f. 16. Jg., Nr. 9, 1. März 1964, Erwähnung Reinhold Schneiders S. 70 16. Jg., Nr. 39, 27. September 1964, enthält: Ida Friederike Görres, Der große Lobgesang. Berner Bergengruen zum Gedlächtnis, S. 309f.; Bernhard Welte, Heidegger und die Theologie. Zum 75. Geburtstag von Martin Heidegger, S. 310f. 16. Jg., Nr. 52, 27. Dezember 1964, enthält: Karl Pfleger, Glaubenshelfer und ihre Problematik (2) [zu Teilhard de Chardin], S. 5f. 17. Jg., Nr. 3, 17. Januar 1965, Erwähnung Reinhold Schneiders S. 20 17. Jg., Nr. 22, 30. Mai 1965, enthält: Wer die Wahrheit tut, kommt an das Licht [zitiert aus: Maria van Look, Jahre der Freunschaft], S. 173. 17. Jg., Nr. 27, 4. Juli 1965 (komplettes Heft), enthält: Karl Pfleger, Wir wissen zu wenig vom Menschen, S. 213f. 17. Jg., Nr. 29, 18. Juli 1965, enthält: Karl Pfleger, Glaubensschwierigkeiten, S. 229f. 17. Jg., Nr. 44, 31. Oktober 1965, enthält: Regina Bohne, Wie Teilhard de Chardin das Marxsche Denken überwindet, S. 349f. 18. Jg., Nr. 2, 9. Januar 1966, enthält: Karl Pfleger, Das absolute Wunder, S. 13f. 18. Jg., Nr. 7, 13. Februar 1966, enthält: Karl Pfleger, Das Abenteuer des Alterns, S. 54 18. Jg., Nr. 12, 20. März 1966, enthält: Karl Pfleger, Sturz in den Kosmos (1). Zur religiösen Problematik des Weltraums, S. 93f. 18. Jg., Nr. 22, 29. Mai 1966, enthält: Karl Pfleger, Ahnung der Zusammenhänge, S. 173f. 18. Jg., Nr. 35, 28. August 1966, enthält: Beda Schneble, Eine Million Irrtümer. Zu den Übersetzungen der Schriften Teilhard de Chardins, S. 277-279 18. Jg., Nr. 45, 6. November 1966, enthält: Karl Pfleger, Blicke in die tragische Existenz. Anregung aus neuen Büchern, S. 357f. 18. Jg., Nr. 46, 13. November 1966, enthält: Karl Pfleger, Blicke in die tragische Existenz. Anregung aus neuen Büchern (Teil 2), S. 365f. 19. Jg., Nr. 2, 8. Januar 1967, enthält: Altcaritaspräsident Alois Eckert, S. 12 19. Jg., Nr. 10, 5. März 1967, enthält: Karl Pfleger, Gott in der Krise?, S. 77f. 19. Jg., Nr. 16, 16. April 1967, enthält: Karl Pfleger, Die Abenteuer des Todes (1), S. 125f. 19. Jg., Nr. 17, 23. April 1967, enthält: Karl Pfleger, Die Abenteuer des Todes (2), S. 133f. 19. Jg., Nr. 31, 30. Juli 1967, enthält: Karl Pfleger, Erglüht im Geist, S. 245f. 19. Jg., Nr. 43, 22. Oktober 1967, enthält: Karl Pfleger, Teilhard de Chardin in Deutschland, S. 342f. 19. Jg., Nr. 44, 29. Oktober 1967, enthält: Willibald Kammermeier, Glaubensrechenschaft eines alten Mannes... Zu Karl Pflegers jüngstem Buch, S. 349f. 19. Jg., Nr. 48, 26. November 1967, enthält, Karl Pfleger, Zu den Teilhard-de-Chardin-Gesellschaften, S. 379f. 20. Jg., Nr. 1, 7. Januar 1968, enthält: Karl Pfleger, Die Gnade der großen Gedanken, S. 5f. 20. Jg., Nr. 11, 17. März 1968, enthält: Hans Jürgen Baden: Das Zeugnis des Dichters. Über Paul Claudel, S. 85-87 20. Jg., Nr. 13, 31. März 1968, enthält: Karl Pfleger, Licht aus dem All, S. 101f. 20. Jg., Nr. 15, 14. April 1968, enthält: Geburtstagsbeilage für Karl Färber 20. Jg., Nr. 21, 26. Mai 1968, enthält: Karl Pfleger, Brief an einen Freund. In memoriam Dr. Alois Wurm - 1874-1968, S. 169 20. Jg., Nr. 40, 6. Oktober 1968, enthält: pl., Der unkonventionelle Christ - Karl Pfleger zum 85. Geburtstag, S. 319f. 20. Jg., Nr. 46, 17. November 1968, enthält: Karl Pfleger, Ringen um das Rätsel Mensch, S. 369f.; Bernhard Welte, Gedächtnis des Todes und Lebens. Eine Predigt, S. 369f. 21. Jg., Nr. 15, 13. April 1969, enthält: Karl Pfleger, Ist das Christentum am Ende? Ein Beitrag zur Diskussion, S. 117-119 21. Jg., Nr. 16, 20. April 1969, enthält: Karl Pfleger, Ist das Christentum am Ende? Zweiter Teil der Diskussion, S. 125 f. 22. Jg., Nr. 2, 11. Januar 1970, enthält: Karl Pfleger, Neue Welt-, neue Glaubenserfahrung, in: Christ in der Gegenwart, S. 13f. 22. Jg., Nr. 38, 20. September 1970, enthält: Karl Pfleger, François Mariac - tot, aber höchst lebendig, S. 301f. 22. Jg., Nr. 47, 22. November 1970, enthält: Karl Pfleger, Das Fest, das für später ist, S. 373f. 24. Jg., Nr. 16, 16. April 1972, enthält: Karl Pfleger, Teilhard de Chardin. Prophet des Antichrist oder des Christ? Zu neuer Teilhard-Literatur, S. 125f. 24. Jg., Nr. 17, 23. April 1972, enthält: Karl Pfleger, Teilhard de Chardin. Prophet des Antichrist oder des Christ? Zu neuer Teilhard-Literatur - Zweiter Teil, S. 134 25. Jg., Nr. 52, 30. Dezember 1973, enthält: Karl Pfleger, Vom Diesseits und vom Jenseits fasziniert. Oberrheinischer Kulturpreis für Karl Pfleger, S. 411f. 31. Jg. Nr. 43, 28. Oktober 1979, enthält: Rupert Gießler / Joseph Zemb, Zeuge in dunkler Zeit. Joseph Rossé und der katholische Alsatia-Verlag 1940-1944, S. 361 f. Der Fährmann Nr. 5, Mai 1955 [661] Nr. 7, 1958 [672] Die Brücke. Zeitschrift für deutsche Kriegsgefangene Nr. 4/5, August/September 1946 Nr. 6, Oktober 1946 Dresdener Kathedralvorträge Nr 1, 1990: Lothar Roos, Die Grundwerte der Demokratie und die Verantwortung des Christen. Nr. 3, 1990: Christian Watrin, Soziale Marktwirtschaft Ń Was heißt das? Nr. 4, 1990: Anton Rauscher, Das Privateigentum im Dienst des arbeitenden Menschen. Du Selbst Nr. 11, November 1969, enthält: Anna Maria Schmitz, Gottsucherin und große Dame. Ursula von Mangoldt wird 65 Jahre, S. 29-31 Nr. 7, Juli 1970, enthält: Martin Kießig, Der Ausverkauf des deutschen Geistes, S. 30-33. [= Beilage zum Brief von Martin Kießig an Maria van Look v. 10. Juli 1970, vgl. K 3189,03 II-a 2 Kießig] Emuna. Blätter für christlich-jüdische Zusammenarbeit 2. Jg., Nr. 3, September 1967, enthält: Paul Claudel (Deutsch von E. M. Landau), Das Mysterium Israel, S. 177-179 2. Jg., Nr. 4, Dezember 1967 4. Jg., Nr. 4, August 1969, enthält: Edwin Maria Landau, Ja dennoch sind wir da und müssen bleiben. Karl Wolfskehl zum 100. Geburtstag, S. 241-245 8. Jg., Nr. 2, März/April 1973, enthält: Edwin Maria Landau, Dr. Albert Figdor. Seine Sammlung und ihr Untergang, S. 112-118 Freiburger Katholisches Kirchenblatt Nr. 2, 1945 Nr. 3, 17. Juni 1945 Nr. 4, 24. Juni 1945 Nr. 36, 5. September 1948 Information der charismatischen Erneuerung Nr. 2, 1984 Nr. 5, 1984 mit Umschlag Konradsblatt. Wochenzeitung für das Erzbistum Freiburg 51. Jg., Nr. 44, 29. Oktober 1967 57. Jg., Nr. 28, 15. Juli 1973, enthält: Anna Maria Renner, Gespräch um einen Heiligen des Friedens. Zum Todestag Bernhards von Baden am 15. Juli, S. 14f. 62. Jg., Nr. 38, 17. September 1978, enthält: Interviews zum Katholikentag... Mit dem Freiburger Maler und Bildhauer Hans-Günther van Look, S.12. (2 Exemplare) 62. Jg., Nr. 45, 5. November 1978. 65. Jg., Nr. 3, 18. Januar 1981, enthält: Gisela Wetzel, Bedeutende Kunstwerke im Freiburger Raum, S. 18 (mit Erwähnung Hans-Günther van Looks). (2 Exemplare) 65. Jg., Nr. 23, 7. Juni 1981, enthält: Arno Bast, Einheit von Gott erbitten, S. 7 (mit Erwähnung Hans-Günther van Looks). 65. Jg., Nr. 51/52, 20. Dezember 1981, enthält: Du wirst nicht fallenČ Reinhold Schneiders Sonett im Freiburger Münsterturm eingemeißelt, S. 15. 66. Jg., Nr. 28, 11. Juli 1982, enthält: J. Otto Weber, Schwerter zu Pflugscharen machen [zum Bühler Friedenskreuz], S. 7-9. 67. Jg., Nr. 25, 19. Juni 1983, enthält: JD, Ein großer Könner, S. 5. (2 Exemplare) Konradskalender 1959, enthält: 2 Gedichte Reinhold Schneiders und Abbildung der Totenmaske 1969 Kristall. Die außergewöhnliche Illustrierte Nr. 2, 1962 [zu: Federico García Lorca] Nr. 8, 1963 [zu: Die Bibel des Raffael] Nr. 10, 1963 Ohne Nr. und Jahr [zu: Martin Luther] Ohne Nr. und Jahr [zu: St. Peter in Rom] Ohne Nr. und Jahr [zu: Monumente des Abendlandes, Hellas] Marbacher Magazin 3/1976, Gertrud von le Fort. 4/1977, Quodlibet. Illustrationen aus dem Cotta-Verlag in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 5/1977, Lenau in Schwaben. Eine Dokumentation in Bildern. [Sonderheft] 6/1977, Christian Wagner aus Warmbronn. Eine Chronik, Beilage: Christian Wagner - Hermann Hesse. Ein Briefwechsel 1909-1915. 7/1977, Heinrich von Kleist zum 200. Geburtstag. 8/1978, Franziska Gräfin zu Reventlow. Schwabing um die Jahrhundertwende. 9/1978, Berthold Viertel im amerikanischen Exil. 10/1978, Hermann Sudermann. Porträt und Selbstporträt. 11/1978, Hölderlin in Tübingen. [Sonderheft] 12/1979, Hermann Hesse. "Die schönste Stadt aber ist Calw an der Nagold". [Sonderheft] 13/1979, Die Scherenschneiderin Luise Duttenhofer. [Sonderheft] 14/1979, Wilhelm Waiblinger 1804-1830. Zum 175. Geburtstag und zur 150. Wiederkehr seines Todestages. [Sonderheft] Extra Ausgabe, [Bernhard Zeller zum 19.09.1979] 15/1980, Der Dichter Konrad Weiss 1880-1940. [Sonderheft] 16/1980, Carl Sternheim: Aus dem bürgerlichen Heldenleben. 17/1980, Für Alfred Andersch. "Texte und Zeichen". 18/1981, Wilhelm Hauff und der Lichtenstein. 19/1981, Eugen Claassen. Von der Arbeit eines Verlegers. 20/1981, Hie Welf! Hie Waiblingen! Wilhelm Raabe in Stuttgart 1862-1870. 21/1982, Karl May. Das inszenierte Abenteuer. Die Sammlung Heinz Neumann. 22/1982, Wilhelm Lehmann. 23/1982, "Den Blick zum Belchen gewendet". Johann Peter Hebel im Markgräflerland. [Sonderheft] 24/1982, Améry. Unterwegs nach Oudenaarde. 25/1983, In den Katakomben. Jüdische Verlage in Deutschland 1933 bis 1938. 26/1983, Das Innere Reich. 1934-19544. Eine "Zeitschrift für Dichtung, Kunst und deutsches Leben". 26/1983, Beiheft, Das Innere Reich. 1934-19544. Eine ćZeitschrift für Dichtung, Kunst und deutsches Leben̮. Verzeichnis der Beiträge. 27/1983, Mörike in Ochsenwang. [Sonderheft] 28/1983, Der Dichter Christian Wagner. [Sonderheft] Meditation. Anstöße für den christlichen Vollzug Nr. 2, 1977 Nr. 3, 1977 Nr. 3, 1978, enthält: Hans-Günther van Look, Meditationswand, S. 75. (2 Exemplare) Nr. 4, 1978 Nr. 1, 1979 Nr. 4, 1979, 1 Beilage (2 Ex. mit Umschlag) Nr. 1, 1980 Nr. 3, 1980 Nr. 2, 1983 Mitteilungen der Reinhold Schneider-Gesellschaft e.V. Dezember 1971 März 1972 4/Juli 1972 5/November 1972 6/März 1973 7/Mai 1973 (2 Exemplare) 8/Oktober 1973 9/Dezember 1973 10/April 1974 11/August 1974 12/Dezember 1974 13/März 1975 14/15/Juli 1975 (2 Exemplare) 16/Dezember 1975 (3 Exemplare) 17/März 1976 18/August 1976 19/Dezember 1976 (2 Exemplare) 20/Februar 1977 (1 Exemplar, 1 Kopie) [Damit Erscheinen eingestellt] Mitteilungen der Reinhold-Schneider-Stiftung Hamburg [1]/August 1977 2/November 1977 3/Februar 1978 Mai 1978 6/August 1978 7/Dezember 1978 17/Dezember 1981 22/Mai 1983 23/Juni 1983 24/September 1983 25/November 1983 26/Februar 1984 27/September 1984 29/Mai 1985 30/Mai 1985 1986 34/Mai 1988 35/Juni 1988 Sonstige Veröffentlichungen der Reinhold Schneider Stiftung "P. Maximilian Kolbe - Reinhold Schneider - Gedenkpreis", Oktober 1973. Bekenntnis der Jugend zum Frieden. Aufsatzwettbewerb 75/76 der Reinhold-Schneider-Stiftung Hamburg, Mai 1976. Aufsatzwettbewerb 76/77 der Reinhold-Schneider-Stiftung Hamburg, November 1976. Reinhold Schneider. Aufsatzwettbewerb 76/77. "Freiheit und Gehorsam", Bd. 1, Juni 1977. Perspektiven der Zukunft. Teilhard de Chardin, Information, Diskussion [1. Jg.], Nr. 1, 1967 [1. Jg.], Nr. 4, August 1967 (2 Exemplare) [1. Jg.], Nr. 6, Dezember 1967 [2. Jg.], Nr. 1, Februar 1968, 1 Beilage [2. Jg.], Nr. 4, August 1968 5. Jg., Nr. 3, Juni 1971 6. Jg., Nr. 6, Dezember 1972, 1 Beilage 7. Jg., Nr. 4, August 1973 Reinhold Schneider Blätter. Mitteilungen der Reinhold Schneider-Gesellschaft e.V. [1]/Dezember 1977 (3 Exemplare) [2]/April 1978 (2 Exemplare) [3]/Dezember 1978 (2 Exemplare) 4/April 1979 5/Januar 1980 (2 Exemplare) 6/September 1980 (2 Exemplare) 7/April 1981 8/November 1981 (2 Exemplare) 9/Juni 1982 10/März 1983 11/Oktober 1984 (2 Exemplare) 12/Juli 1985 (3 Exemplare) 13/Dezember 1987 15/Dezember 1989 Sonstige Veröffentlichungen der Reinhold Schneider Gesellschaft "Stimme in die Zeit", Vortragstagung der Reinhold-Schneider-Gesellschaft e.V. am 15. und 16. Mai 1971 in Freiburg i. Br. Reinhold Schneider - Ich, Tod, Gott. (Reinhold Schneider-Jahrbuch, Bd. 1) Frankfurt a. M./Bern/New York 1985. Edwin M. Landau, Verlorene Wege, bleibende Wege. "Die Runde", Paul Claudel und Reinhold Schneider. Aufsätze und Vorträge aus Anlaß des 90. Geburtstags Edwin M. Landaus, Paderborn 1994. Schwarz auf Weiß. Informationen und Berichte der Künstler-Union-Köln V/1, 15. Februar 1973 V/3, 25. August 1973, enthält: Wilhelm Mogge, Dichter der Vornehmheit. Otto von Taube, gestorben am 30. Juni 1973, zum Gedenken, S. 51-53 VI/1, 15. Februar 1974 XI/2, 10. August 1979, enthält: Wilhelm Mogge, Dichter der Vornehmheit. Zum 100. Geburtstag von Otto von Taube am 21. Juni 1979, S. 40-42 XVIII/2, August 1986 Sendbote des Hl. Antonius 81. Jg., Nr. 9, 1978 81. Jg., Nr. 10, 1978 mit Umschlag Sonntag im Bild. Eine katholische Illustrierte 18. Jg., Nr. 7, Juli 1965 19. Jg., Nr. 11, November 1966 23. Jg., Nr. 1, Januar 1970 Trutznachtigall. Zeitschrift aus St. Augustinus [= Beilage zum Brief von Pfr. Dr. B. Gertz an Maria van Look vom 21. Mai 1980, vgl. K 3189,03 II-a 2 Gertz] Nr. 1, 1980 Nr. 2, 1980 Weltreise. Alles über alle Länder unserer Erde Bd. III, Heft 46, 9. Februar 1971 Bd. III, Heft 47, 16. Februar 1971 Bd. III, Heft 48, 23. Februar 1971 Bd. III, Heft 49, 2. März 1971 Bd. III, Heft 52, 23. März 1971 Bd. III, Heft 53, 30. März 1971 Bd. III, Heft 54, 6. April 1971 Einzelhefte Badische Zeitung, 33. Jg., Nr. 215, 18. September 1978, [zu: Deutscher Katholikentag 1978] Bausteine für die Einheit der Christen. Arbeitsblätter des Bundes für evang.-kath. Wiedervereinigung, 15. Jg., Heft 60, 1975, enthält: Peter Meinhold, Das Amt der Einheit - biblische, historische und ökumenische Perspektiven, S. 3-22 [1136] Bilder der Gegenwart, 29. Jg., Nr. 12, Dezember 1976. Blätter der Wiener Staatsoper, 8. Jg., Nr. 2, Dezember 1957. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, 33. Jg., Nr. 26, 1. April 1977, enthält: Ruth Binde, Edwin Maria Landau, Zürich. Übersetzer durch "force majeur". Im Vordergrund: Paul Claudel, S. 89-91, 2 Beilagen Briefe aus dem Amazonas-Hospital "Albert-Schweizer" in Pucallpa (Peru), Herbst 1965, 1 Beilage Bruder Franz. Zweimonatsschrift für Franziskanisches Leben, 33. Jg., Heft 1, Januar/Februar 1980, enthält: Hildegard Schmidt, Laßt die Türen offen. Gedanken vom Wissensdrang im Alter, S. 25 f., 1 Beilage [= Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Maria van Look
DE-611-HS-1788672, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1788672
Erfassung: 28. März 2012 ; Modifikation: 28. März 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:33:29+01:00