Detailinformationen
Materialsammlung zu antiker Magie Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Karl Preisendanz Signatur: Heid. Hs. 3763 II A - 35
Materialsammlung zu antiker Magie Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Karl Preisendanz
Signatur: Heid. Hs. 3763 II A - 35; Blatt 1-66
Preisendanz, Karl (1883-1968) [Verfasser]
66 Bl., überw. hs., sonst gedr., masch., 2 Umschl., Deutsch. - Dokumentation
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Notizen, Exzerpte, Ausarbeitungen. Zeitungsausschnitte: Endres, Franz Carl, Eine uralte Verhexungsmethode, Neue Badische Landeszeitung Nr. 363, 21.6.1927; Klinckowstroem; Graf Carl von, Geisterbeschwörungen Schrepfers und seiner Kollegen im 18. Jahrhundert, Münchner Ill. Presse Nr. 35, 1929, 1152 f., Zwei Todesopfer eines neuen Falles von Hexenglaubens [sic], Karlsruher Tagblatt 6.1.1931.Darin: Götter [Zeitschriftenaufsatz] Darin: Zusammenfassung eines Vortrags über den spätantiken Zauberglauben [Zeitschriftenaufsatz]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Karl Preisendanz / Nachlass Karl Preisendanz II. Werk / Nachlass Karl Preisendanz II. Werk A
[Standort: Handschriftenabteilung ; NL Prz 193 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-1796807, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1796807
Erfassung: 22. Mai 2012 ; Modifikation: 3. Juni 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:34:00+01:00