Detailinformationen
Brief von Gustavo Frizzoni an Hermann Kestner, 20.03.1874 Universitätsbibliothek Leipzig Autographensammlung Kestner Signatur: Slg. Kestner/I/C/I/327/Nr. 48
Brief von Gustavo Frizzoni an Hermann Kestner, 20.03.1874 Universitätsbibliothek Leipzig ; Autographensammlung Kestner
Signatur: Slg. Kestner/I/C/I/327/Nr. 48; Mappe 327; Blatt Nr. 48
Frizzoni, Gustavo [Verfasser], Kestner, Hermann (1810-1890) [ermittelt] [Adressat]
Milano, 20.03.1874. - 2 Bl. (4 hs. S.), Italienisch. - Brief
Inhaltsangabe: Bedankt sich für den Erhalt der Fotografie [Lucrezia], für die von Kestner geschriebenen Musikstücke und für die Chorstücke für vier Stimmen. Über das Gebet des Freischütz und zwei Volkslieder, die ihm aber für die "Societá" zu einfach erscheinen. Die momentane Musikauswahl ist ausschließlich Deutsch. Mendelsohn, Gade [mutm. Niels Wilhelm], Löwe und Schumann. Spricht darüber später passive Mitglieder, als reine Zuhörer zu gewinnen, um die Freude an ernster Musik zu verbreiten. Über die Zusammenstellung des Programms der Societá. Erwähnt die Psalmen von [Benedetto] Marcello. Erwähnt die Bekanntschaft mit dem Minister [Marco] Minghetti (Sizilianer). Möchte die Zweifel bezgl. des "Giorgio [Georg] Pfründt" nach Ostern in Florenz klären. Bei Begutachtung des Abdruckes scheint er ihm auch aus Holland zu stammen. Erwähnt die fehlerhaften Urteile der "galleria degli Uffizi". Erwähnt "Luca d' Olanda" [Lucas van Leyden] aus Mailand der "lombardischen Epoche" angehörig.Minghetti, Marco [Erwähnt], Pfründt, Georg (1603-1663) [Behandelt], Leyden, Lucas van (1494-1533) [Behandelt]
Bemerkung: Hs. Vermerk u.a.: empf. d. 23.03.1874 [...]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Autographensammlung Kestner / Künste/Künstler/Maler, Bildhauer, Baumeister, ... (Slg. Kestner/I/C/I)
[Slg. Kestner/I/C/I/260a (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-1804181, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1804181
Erfassung: 27. Juni 2012 ; Modifikation: 25. Oktober 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:17:11+01:00