Detailinformationen
Germanisches 0 - 500 Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Ernst Wahle Signatur: Heid. Hs. 3989 II A - 102
Germanisches 0 - 500 Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ernst Wahle
Signatur: Heid. Hs. 3989 II A - 102; Blatt 1-238
Wahle, Ernst (1889-1981) [Verfasser]
163 Bl. in 38 (Br.-)Umschlägen, hs., Deutsch. - Dokumentation
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Materialsammlung zum Thema; zahlr. Fotos und Originalskizzen u.a. aus der Arbeit von E.W. als Bodendenkmalpfleger sowie von Reisen nach Bayern 1921 (Museum Landshut, Straubing, Würzburg), Österreich 1924 u. Paderborn sowie Notizen, Zeichnungen u. Fotos von seiner eigenen Grabung in Schenkenberg.Städtische Kunst- und Altertümersammlung (Heidelberg) (1908-) [Behandelt], Museum (Landshut) [Behandelt], Historische Sammlung der Stadt Straubing [Behandelt], Fränkisches Luitpold-Museum (1913-1939) [Behandelt], Universität Wien. Urgeschichtliches Institut (1924-1963) [Behandelt], Museum für Ur- und Frühgeschichte Stillfried [Behandelt], Museum Lauriacum [Behandelt], Städtisches Museum (Wels) [Behandelt], Museum Carnuntinum [Behandelt]
Altlußheim, Diersheim (Rheinau), Feudenheim (Mannheim), Gerlachsheim, Heidelberg, Neuenheim (Heidelberg), Ladenburg, Reilingen, Seckenheim (Mannheim), Werbach, Wiesloch, Schenkenberg (Delitzsch)
Darin: Brief von Rudolf Kötzschke an Ernst Wahle, 28.07.1941 [Poststempel] [Brief] Darin: Brief von Karl Woelcke von Museum für heimische Vor- und Frühgeschichte (Frankfurt a. M.) an Ernst Wahle, 07.07.1943 [Brief] Darin: Verlobungsanzeige [Dokument] Darin: Brief von Nándor Fettich von Magyar Nemzeti Múzeum. Érem- és Régiségtár an Ernst Wahle, 23.11.1926 [Poststempel] [Brief] Darin: Am Abend des 26. Juni entdeckte der Unterzeichnete [Grabungsbericht] [Bericht]
Bemerkung: Das vorliegende Konvolut befand sich unsortiert, teilweise vermischt und ohne eine überlieferte Bezeichnung zusammen mit dem Konvolut Heid. Hs. 3989 A II - 101 im Nachlass von E.W. Entsprechend dem Inhalt und der Aufschrift der Einzelmappen wurden diese zu einem selbständigen Konvolut zusammenfasst und alphabetisch sortiert. Original überliefert ist hingegen der Inhalt der Einzelmappen; angelehnt an deren Aufschriften wurde der Titel gewählt. Aufgrund der Form der Überlieferung ist die Vollständigkeit des Konvolutes nicht gesichert.
Illustrationen: Zahlr. Zeichnungen u. SW-Fotos
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ernst Wahle / Nachlass Ernst Wahle II. Werk / Nachlass Ernst Wahle II. Werk A
[Standort: Handschriftenabteilung]
DE-611-HS-1806850, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1806850
Erfassung: 12. Juli 2012 ; Modifikation: 23. Juli 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:16:11+01:00