Detailinformationen
Brief von Gregory Corso an Walter Höllerer, 1959 [21. bis 28. Januar] Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz Nachlass Walter Höllerer Signatur: 03WH/BH/2,2
Brief von Gregory Corso an Walter Höllerer, 1959 [21. bis 28. Januar] Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer
Signatur: 03WH/BH/2,2
Corso, Gregory [Verfasser], Höllerer, Walter (1922-2003) [Adressat]
New York, 1959 [21. bis 28. Januar]. - 1 Br., 1 Bl., masch. mit Kopie, Englisch. - Brief
Inhaltsangabe: Corso bedankt sich für die Einleitung Höllerers, will dass HEROIN von Ansen aufgenommen wird und äußert die Vermutung dass er ihm bereits die Gedichte von Ferlinghetti, Douglas und Laughlin geschickt hätte. Dazu erwähnt er das Big Table Reading in Chicago. Er bittet Höllerer John Fles - keine Relevanz - und Michael Rumaker - schreibt keine Lyrik - aus der Anthologie zu entfernen. Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke / Materialien zur Anthologie "Junge Amerikanische Lyrik" (1961) / Junge Amerikanische Lyrik | Mappe Nr. 2: Verlagskorrespondenz, Übersetzerkorrespondenz
DE-611-HS-1872701, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1872701
Erfassung: 28. September 2012 ; Modifikation: 11. Dezember 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:55:38+01:00