Detailinformationen
Reisen in Reimen. 100 Kindergedichte von James Krüss [Sammlung] Internationale Jugendbibliothek Nachlass von James Krüss
Reisen in Reimen. 100 Kindergedichte von James Krüss [Sammlung] Internationale Jugendbibliothek ; Nachlass von James Krüss
Krüss, James (1926-1997) [Verfasser]
o.O., o.D.. - Typoskript (Durchschlag) mit eigenhändigen hs. Korrekturen, ca. 130 Bl. (nicht durchgehend paginiert), Deutsch. - Lyrik
Inhaltsangabe: Manuskriptfassung einer Anthologie mit Kindergedichten in 7 Abteilungen: 1) Die erste Reise: Tritt frisch und klar ins Neue Jahr, Fahrt durch das Jahr - Lied des Neuen Jahres; - Das gereimte Jahr; - Lied des Faschingsprinzen; - Faschingsgespräche; - Ein Kind an eines langen Winters Ende; - Frühlingslied; - Lied des Osterhasen; - Ein Osterei vom Böhmerland; - Ein Apfelbaum ist aufgeblüht; - Lied des Mais; - Lied des Pfingstochsen; - Sommersang; - Das Sommer-ABC; - Am blauen Teich; - Der Hansl und der Franzl oder Drama im Sommer; - Herbstlied; - Die schönste Zeit im Jahr ist aus; - Lied des Erntemichels; - Warum im Herbst die Stare singen; - Feiern Tiere das Oktoberfest?; - Winterstrophen; - Wolfswinter; - Am Tage von Sankt Barbara; - Wenn der Dezember naht; - Das Weihnachts-ABC; - Trinklied zum Jahresende 2) Die zweite Reise: In Las Palmas an der Mole. 10 Stationen einer Autofahrt - Das alte Haus des Vitus Thor; - Das Bad in Basel; - Die Nougatstadt Montelimar; - Grenoble sah ich nur bei Nacht; - In Andalusien, ihr Lieben; - Die Miss in Cadiz; - Käpten Clark; - In Las Palmas an der Mole; - Mein Haus auf Gran Canaria; - Das Meer und die Knaben 3) Die dritte Reise: In fremden Ländern schlendern. 10 Lektionen Reisekunde - In fremden Ländern schlendern; - München...Frankfurt...Stuttgart...Mainz; - Wohin man reist; - Sprüche, beim Abschied aufzusagen; - Wenn Engel reisen; - Was braucht man zum Reisen?; - Was kann man auf dem Bahnhof tun?; - Zwei braune Pfefferkuchen oder Die unkluge Reise; - Ratschläge für Reisen im Sommer; - Reiseratschläge eines Vagabunden 4) Die vierte Reise: Sieben feine kleine Puppen. Reise durch die Puppenwelt - Das Puppenfest; - Ein Räuber bleibt immer ein Räuber; - Der Möbelpacker und die Puppe; - Das feine Fräulein Lucie; - Babettchen; - Im Puppenhaus und im Palast; - Trauerlied einer französischen Puppe; - Puppenschlaflied 5) Die fünfte Reise: Ein bisschen unwahrscheinlich. Ausflug in die verkehrte Welt - Ein bißchen Phantasie; - Ein bißchen unwahrschlich; - Annabella Apfelstrudel; - Der Kopfstand der Giraffe; - Einhorn, Eichhorn und Mondhorn; - Die unbekannte Stadt Zimbale; - Märchen aus Taboberlan; - In Kanada steht ein Elektro-Hotel; - Im Lande der Nußknacker; - Die Stadt aus Stein 6) Die sechste Reise: Mein Auto heisst Felizitas. Reisen zu Lande, zu Wasser und in der Luft - Ballade vom Rade; - Ballade vom Leben eines Autofahrers; - Mein Auto heißt Felizitas; - Das wildgewordene Auto; - Der verwirrte Großpapa; - Wie schaurig ist die Geisterbahn; - Ach, wäre ich doch Schaffner!; - Matrosenlied; - Der kleine Flugzeugführer; - Lied eines kleinen Astronauten 7) Die siebente Reise: Kinder, könnt ihr buchstabieren? Reise durch das Abc - Ulkige Leute. Ein A-Gedicht; - Die Brabbelberta. Ein B-Gedicht; - Das C ist ein Chamäleon; - Wenn ich röchle. Ein Ch-Gedicht; - Don Dode. Ein D-Gedicht. - Spuren im Schnee. Ein E-Gedicht; - Der faule Ferdinand. Ein F-Gedicht; - Es war einmal ein Gigolo. Ein G-Gedicht; - Horch, im Walde tönen Hörner. Ein H-Gedicht; - Vernehmt, was Herr von Knigge spricht. Ein I-Gedicht; - Gedicht für jeden Tag im Jahr. Ein J-Gedicht; - Kuscheln und Kauern. Ein K-Gedicht; - Lucky Lehmann. Ein L-Gedicht; - Mimi Meier. Ein M.Gedicht; - Das Lied vom Fräulein Nummer. Ein N-Gedicht; - Lied für die Sonne. Ein O-Gedicht; - Von Lappen, Knappen und Kaulquappen. Ein P-Gedicht; - Herr Quintilius Quasselmeier. Ein Q- und V-Gedicht; - Kinder, könnt ihr buchstabieren? Ein R-Gedicht; - Vertrauen wir der Sichel! Ein Gedicht mit scharfem S; - Gewittterlied. Ein Gedicht mit weichem S; - Großer Bahnhof. Ein T-Gedicht; - Die Uhr im Sumpf. Ein U-Gedicht; - Fragelied. Ein W-Gedicht; - Herr Ix und Fräulein Ypsilon. Ein Y-X-GedichtBemerkung: - ein Teil der Gedichte ist abgedruckt in "Der Fliegende Teppich", "Ein-, Eich- & Mondhorn", "ABC und Phantasie" und "In Tante Julies Haus"
Ausreifungsgrad: mit einzelnen Korrekturen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass von James Krüss / 01.) Manuskripte / 01.05.) Gedichte / 01.05.01.) Sammlungen / 01.05.01.03.) R-Z
[98.00226 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-1916571, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1916571
Erfassung: 27. November 2012 ; Modifikation: 21. Februar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:35:58+01:00