Detailinformationen
Brief von Felix Hollaender von an Gerhart Hauptmann, 12.11.1923 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. Gerhart Hauptmann Signatur: GH Br NL A: Hollaender, Felix, 1, 125-128
Brief von Felix Hollaender von an Gerhart Hauptmann, 12.11.1923 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Gerhart Hauptmann
Signatur: GH Br NL A: Hollaender, Felix, 1, 125-128
Hollaender, Felix (1867-1931) [Verfasser], null [Verfasser], Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Adressat]
Berlin, 12.11.1923. - 1 Brief, 4 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Dank für Brief; niedergedrückt durch die Zeiterscheinungen; Abkehr vom Theater aus innerer Notwenigkeit; negative Urteile über die Schauspieler, über die Journalisten, (Otto Fürst v.) Bismarck, (Ferdinand) Lassalle, (Gustav) Landauer. (Inflation) und antisemitische Propaganda; geistige Lage eines judenfreien Deutschland; Rohheit des deutschen Pöbels, (Friedrich) Hölderlin. Verzerrter Begriff des Heldentums; (Erich v. Ludendorff) als Führer des (Hitler-Ludendorff-Putsches in München am 8./9. Nov.) als Volksheld von den Völkischen gefeiert. Mord an (Walter) Rathenau.http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00013ABC00000000 (Digitalisat)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. Gerhart Hauptmann / Briefnachlass A: Prominente, Freunde und Bekannte / Ha-Hu
DE-611-HS-1918903, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1918903
Erfassung: 5. Dezember 2012 ; Modifikation: 5. Dezember 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:45:23+01:00