Detailinformationen
Korrespondenz Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur Sammlung Walter A. Berendsohn und Stockholmer Koordinationsstelle Signatur: WAB/IV/Sellenthin/2: 1
Korrespondenz Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur ; Sammlung Walter A. Berendsohn und Stockholmer Koordinationsstelle
Signatur: WAB/IV/Sellenthin/2 : Kasten 1
Sellenthin, Hans Gerd (1923-1970) [Korrespondenzpartner], Mierendorff, Marta (1911-2002) [Korrespondenzpartner], Wicclair, Walter (1901-1998) [Korrespondenzpartner], Peuckert, Will-Erich (1895-1969) [Korrespondenzpartner], Nette, Herbert (1902-1994) [Korrespondenzpartner], Steinitz, Hans (1912-1993) [Korrespondenzpartner], Ormond, Henry Lewis (1901-1973) [Korrespondenzpartner], Brauweiler, Heinz (1885-1976) [Korrespondenzpartner], Bernoth, Eduard (1892-1972) [Korrespondenzpartner], Jauch, Ernst-Alfred (1920-1991) [Korrespondenzpartner], Frank, Otto (1889-1980) [Korrespondenzpartner], Moser, Hans Joachim (1889-1967) [Korrespondenzpartner], Wirth, Günter (1929-2009) [Korrespondenzpartner], Unruh, Fritz von (1885-1970) [Korrespondenzpartner], Koch-Mehrin, Cordes [Korrespondenzpartner], Bold, Gottfried [Korrespondenzpartner], Herzog, G. H. [Korrespondenzpartner], Pem (1901-1972) [Korrespondenzpartner], Grossmann, Kurt Richard (1897-1972) [Korrespondenzpartner], Radziewski, Barbara (1930-2003) [Korrespondenzpartner], Katholiken-Ausschuss des Bistums Berlin [Korrespondenzpartner], Katholische Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz Berlin e.V. [Korrespondenzpartner], Katholischer Akademikerverband (1928-) [Korrespondenzpartner], Kurt Tucholsky Kreis (1955-) [Korrespondenzpartner], Jüdische Gemeinde zu Berlin [Korrespondenzpartner], Jüdische Volkshochschule Berlin [Korrespondenzpartner], Allgemeine Wochenzeitung der Juden in Deutschland (Düsseldorf) [Korrespondenzpartner], Welt am Sonntag (Hamburg) [Korrespondenzpartner], Welt der Arbeit (Zeitung) [Korrespondenzpartner], Eugen-Diederichs-Verlag (Düsseldorf) [Korrespondenzpartner], Zentralrat der Juden in Deutschland (1950-) [Korrespondenzpartner], Aufbau (Zeitung, New York, NY) (1934-2004) [Korrespondenzpartner], Evangelische Akademie Berlin (West) (1961-1991) [Korrespondenzpartner], Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit [Korrespondenzpartner], Der Spiegel (Hamburg) [Korrespondenzpartner], Entschädigungsamt (Berlin) [Korrespondenzpartner]
Glücksburg, Los Angeles, Berlin, Düsseldorf, Köln, Darmstadt, New York, 27.04.1966-30.05.1970. - 1 Bü., hs. u. masch. Anhang Peuckert "Originale"., Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Korrespondenzen von Sellenthin zum Rechtsstreit mit Professor Peuckert, Verfasser des Handbuchs schlesischer Volkssagen. Sellenthin gründete die 'Aktion Peuckert', um den seines Erachtens antisemitischen Inhalt des Handbuchs zu bekämpfen.Die Mahnung. Zentralorgan demokratischer Widerstandskämpfer und Verfolgten-Organisationen [Behandelt]
Darin: Zeitungsartikel
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Sammlung Walter A. Berendsohn und Stockholmer Koordinationsstelle / IV. Sammlungen / H. G. Sellenthin
DE-611-HS-1935787, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1935787
Erfassung: 23. Januar 2013 ; Modifikation: 2. November 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:19:31+01:00